Nvidia stellt neue Quadro M4000 und M5000 Grafikkarten mit 8 GB vor

// 11:14 Fr, 14. Aug 2015von

Nvidia hat auf der Siggraph 2015 die zwei neuen Profi-Grafikkarten Quadro M4000 und M5000 vorgestellt. Beide bieten 8 GB Speicher und beruhen auf der neuen 2ten Generation der Maxwell-Mikro-Architektur (deswegen das "M"). Sie besitzen 2048 (M5000) bzw 1664 (M4000) CUDA Cores, eine Speicherbandbreite von 256-bit, 6.6 (6 GHz) und einen TDP von 150 bzw 120 Watt. Beide unterstützen per 4 DisplayPort 1.2 Schnittstellen bis zu vier 4K Displays mit 60p und 30 bit (oder ein 8K Display mit 60p) und HEVC Encoding per GPU in Echtzeit.


Die M5000 (effektiv eine Quadro-Version der GeForce GTX 980) ist rund 65% schneller als die M4000 (die Quadro-Version der GeForce GTX 970) und nutzt ECC Speicher mit Fehlerkorrektur - ein Profi-Feature, welches bisher nur für die höchsten Karten einer Klasse vorgesehen war. Gegenüber der Vorgängergeneration sollten die mit Maxwell ausgestatteten GPUs mehr Performance pro CUDA Core sowie eine höhere Energieeffizienz bringen. Der Preis wird voraussichtlich bei rund 3.000 Euro (M5000) bzw rund 1.400 Euro liegen.


Nvidia Quadro M5000
Nvidia Quadro M5000
Die beiden Neuen sind unterhalb der im März vorgestellten 6.000 Euro teuren Quadro M6000 angesiedelt, welche 12 GB RAM, 3072 CUDA Cores, eine Taktrate von 6.6 GHz und eine Speicherbandbreite von 384-bit bei einem TDP von 250Watt besitzt und die GM200 GPU nutzt.

Nvidias Quadro Karten zielen auf den professionellen Markt (wie etwa CAD-Anwendungen) und besitzen deswegen Features wie zertifizierte Treiber und Anti Aliasing Lines - sie sind dafür aber um einiges teurer als vergleichbare Nvidia Consumer Grafikkarten.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash