Nun ist sie also offiziell: Nikons erste spiegellose Kamera mit Z-Mount und DX-Sensorgröße (APS-C) mit 20.9 Megapixeln Auflösung. Die neue Z50 verfügt über Nikons EXPEED6 Bildprozessor und schafft damit 11 Bilder Pro Sekunde mit AF und Nachführmessung. Noch spannender finden wir den sog. Silent Video Mode, bei dem die Nikon Z50 bis zu 30 Bilder Pro Sekunde in 8MP Photoauflösung (vermutlich JPEG only) schaffen soll.

Wie lange sie diese 8MP/30p Bildsequenz aufrecht erhalten soll, ist uns bislang noch nicht bekannt, doch die Bezeichnung „Silent Video Mode“ dürfte auf längere Sequenzen schließen lassen …
4K Video ist ebenfalls mit an Bord der Nikon Z50 und wird als Fullsenorreadout in H.264 mit 30, 25 und 24 fps angeboten - 1080P ist bis max 120 fps verfügbar. N-Log scheint jedoch den Vollformat-Nikons Z6 und Z7 vorbehalten zu sein auch von ProRes RAW via HDMI ist derzeit nich keine Rede.
Für die Aufzeichnung steht ein SD-Cardslot zur Verfügung der SD, SDHC (UHS-I-kompatibel) und SDXC (UHS-I-kompatibel) Karten akzeptiert.
Zu den Besonderheiten der Nikon Z50 zählt ein neigbares 3,2 Zoll Touchdisplay, dass sich für Selfies auch nach unten neigen lässt. Mit gerade mal 397 Gramm ist das Gehäuse der Z50 (Magnesiumlegierung) rund die Hälfte leichter als das der Nikon Z Vollformatkameras (- verfügt jedoch auch nicht über deren Sensorstabilisierung).

Dass Nikon trotzdem eine tiefe Handausformung für die Z50 verbaut hat, dürfte der Kamera ergonomisch zu Gute kommen.
Ebenfalls bei der Nikon Z50 verbaut findet sich Nikons neuer „Intelligenter Augen-AF“, der mit dem Nikon Hybrid Autofokus mit 209 Meßfeldern zusammenarbeitet. Ob der Augen AF auch bei der Videoaufnahme zur Verfügung steht, ist uns nich nicht ganz klar.

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Verfügbar sollen die Nikon Z50 und die APS-C Zooms vorauss. ab Mitte November diesen Jahres mit folgenden Bundles und UVPs sein:
Nikon Z 50 Gehäuse = 949,00 €
Nikon Z 50 Kit DX 16-50 mm 1:3.5-6.3 VR = 1.099,00 €
Nikon Z 50 Kit DX 16-50 mm 1:3.5-6.3 VR + DX 50-250 mm 1:4.5-6.3 VR = 1.339,00 €
Nikon Z 50 Gehäuse + FTZ Bajonettadapter = 1.099,00 €
Nikon Z 50 Kit DX 16-50 mm 1:3.5-6.3 VR + FTZ Bajonettadapter = 1.249,00 €
NIKKOR Z DX 16-50 mm 1:3.5-6.3 VR = 359,00 €
NIKKOR Z DX 50-250 mm 1:4.5-6.3 VR = 409,00€