Aldi Süd und Aldi Nord bieten ab dem 29. Juli 2021 mehrere neue Notebooks und Desktop-PCs an, darunter zwei Modelle, die sich aufgrund ihrer guten technischen Ausstattung an Gamer richten, aber so natürlich auch für die anspruchsvolle Arbeit mit hochauflösendem Video interessant sind.
Medion Erazer Beast X25
Das Medion Erazer Beast X25 Notebook (MD63835) ist ein High-End-Modell mit 17.3" FullHD IPS-Display mit bis zu 240 Hz Bildwiederholfrequenz - ausgerüstet mit einem AMD Ryzen 9 5900HX Prozessor mit 8 Zen 3 Kernen und einer Taktfrequenz von 4,6 GHz und 64 GB RAM in den zwei Speicherslots.
Außerdem verfügt es mit der GeForce RTX 3080 mit 16 GB DDR4-3200 VRAM (mit maximal 165W) über die neueste und leistungsstärkste mobile Nvidia GPU. Als Festspeicher an Bord ist eine 2 TB M.2 PCIe SSD (ein weiterer M.2 Slot steht zur Erweiterung zur Verfügung). Des weiteren verfügt der Beast X25 über ein RGB-Backlit-Keyboard mit 16.7 Mio. Farben, Intel Wi-Fi 6 AX200 mit integrierter Bluetooth-Funktion sowie eine integrierte IR Webcam und Mikrofon.

Es steht eine ganze Reihe von Schnittstellen zur Verfügung: 2 x USB 3.2 Gen 1 mit Typ A Port (mit maximal 5 GBit/s Übertragungsgeschwindigkeit), 1 x USB 3.2 Gen 2 Typ A (mit maximal 10 GBit/s), 1 x USB 3.2 Gen 2 (10 GBit/s) als Typ-C-Port mit DisplayPort-Funktion sowie ein Micro SD/SDHC/SDXC-Kartenleser, HDMI 2.1 und Ethernet. Der 6-Zellen Li-Polymer Hochleistungsakku mit 91,2 Wh soll für bis zu 3 Stunden Akkulaufzeit Energie liefern. Windows 10 Home ist vorinstalliert.
Das 2.3kg schwere Erazer Beast X25 Notebook ist nur Online erhältlich und kostet inklusive Versand 2.699 Euro.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Medion Engineer P10
Das Highlight des rund 1.300 Euro teuren Medion Engineer P10 Core Gaming PCs ist die eingebaute Nvidia GeForce RTX 3060 Ti Grafikkarte mit 8 GB VAM, welche einzeln online nicht unter knapp 700 Euro zu haben ist.
Als Prozessor nutzt er eine Intel Core i7-11700F CPU mit 8 Kernen, einem Basistakt von 2.50 GHz und einem Turbotakt von bis zu 4.90 GHz. Ausgerüstet ist er mit 16 GB DDR4 RAM sowie einer 1 TB großen PCIe-SSD.

Die Schnittstellen des Medion Engineer P10 umfassen 2 x USB 3.2 Gen1 (mit maximal 5 GBit/s Übertragungsgeschwindigkeit) auf der Vorderseite, sowie zwei USB 2.0, zwei USB 3.2 Gen1 (5 GBit/s), einen USB 3.2 Gen2 Type C (10 GBit/s), einen HDMI 2.1 Port sowie drei DisplayPorts 1.4a und einen Ethernetport auf der Rückseite.
Verfügbarkeit
Wer an einem der neuen Modelle interessiert ist, muss Glück haben, denn erfahrungsgemäß sind solche Angebote innerhalb kürzester Zeit ausverkauft - der Starttermin ähnelt so mehr einer Lotterie als einem klassischen Verkaufsstart. Verfügbar sind die Computer nicht in den Filialen vor Ort, sondern nur online bei Aldi Nord und Aldi Süd am Donnerstag, dem 29.07.2021 ab 08:00 Uhr (solange der Vorrat reicht).