Neue MacBook Pro (Retina) und MacBook Air im Vergleichstest

// 13:24 Mo, 18. Jun 2012von

Rob-ART Morgan von Barefeats.com hat bereits Vergleichstests zu den neuen MacBook Pros (Retina) und MacBook Airs veröffentlicht. Im 3D Gaming Vergleich mit 2012 und 2011 MacBook Pro Modellen zeigt sich das neue MacBook Pro Retina deutlich leistungsfähiger, auch wenn es sicherlich nicht als 3D Gaming-Laptop konstruiert wurde. Interessant für den gelegentlichen Videoschnitt scheinen uns auch die neu vorgestellten MacBook Air zu sein. In diesem Vergleichstest wird das schnellste Macbook Air 2012 mit dem schnellsten MacBook Air 2011 verglichen – zusätzlich finden sich auch Vergleichswerte zum MacBook Pro Retina und dem schnellsten MacBook Pro 2011.


Für deutlich gesteigerte Grafikperformanz ist beim MacBook Air die neue integrierte Intel HD 4000 Grafikeinheit zuständig, die mit den derzeitigen Intel Ivy-Bridge Prozessoren ausgeliefert wird. Die Intel HD 4000 Onboard-Grafik hat zwar nicht die Leistungskraft von dedizierten Grafikkarten, stellt jedoch zur vorangegangenen integrierten Grafikeinheit Intel HD 3000 in dem meisten Tests eine markante Steigerung dar.


Vor allem durch die nun umfassende Unterstützung von OpenCL wären zumindest theoretisch deutlich spürbare Leistungszuwächse mit entsprechenden Programmen (Final Cut Pro X, Motion etc. ) möglich.



Da noch weitere systemimmanente Flaschenhälse bei der neuen MacBook Air Generation eliminiert wurden (SSD-Anbindung nun mit 6 Gbit/s vs. zuvor 3 Gbit/s, 8 GB max RAM vs. zuvor 4 GB max RAM) sind wir bereits sehr auf erste Videoschnitt relevante Tests des neuen MacBook Air gespannt. Nimmt man zusätzlich noch die schnelle Thunderbolt I/O Schnittstelle in die Überlegungen mit auf, könnte das neue MacBook Air im Schatten des derzeit so kräftig Aufmerksamkeit heischenden Retina MacBook Pro die heimliche, neue Referenz für ultra-mobilen Videoschnitt für Indiefilmer mit begrenztem Budget werden …


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash