Der chinesische Gimbal Spezialist Moza hat auf der CES 2019 einen neuen elektronischen 3-Achsen Stabilizer für Smartphones vorgestellt, der noch einfacher zu bedienen sein soll als der Moza Mini-MI. Der Moza Mini-S ist sehr kompakt - er misst im zusammenklappten Zustand nur 13 x 6.8 x 19.5 cm () und kann aber bis auf eine Länge von rund 44 cm ausgefahren werden.
Über den im Griff integrierten Joystick und mehrere Kontrollknöpfe (u.a. für Fokus, Zoom und die Wiedergabe) kann der Gimbal bzw. die Kamera des Smartphones gesteuert und zwischen den unterschiedlichen Filmmodi gewechselt werden. Diese umfassen einen Zeitraffermodus, eine automatische Objektverfolgung, einen Vertigo (quasi ein virtueller Dolly Zoom) sowie den Inception Modus. Gefilmt wird mittels der Moza Genie App, mit deren Hilfe auch die intelligenten Film-Modi erst möglich sind. Der Moza Mini-S kann so ebenso für stabilisierte Selfies wie für sanfte Gimbal Kamerafahrten oder statische Setups mit automatischer Kamerabewegung (im Hyperlapse-Modus) benutzt werden.

Der Moza Mini-S Gimbal arbeitet zusammen mit Smartphones, die zwischen 55 mm und 88 mm breit und bis zu 280 Gramm schwer sind - das sollte für aktuelle Smartphones reichen: das iPhone XS Max wiegt 208g, das Galaxy S9+ 189g und das Huawei P20 Pro 180g. Die interne 2200mAh Batterie reicht für rund 8 Stunden Betrieb.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Der Moza Mini-S kommt in zwei Farben (schwarz/weiß) - er wird wahrscheinlich im März erhältlich sein, der Preis ist noch nicht bekannt. Zum Vergleich: der alte Moza Mini-MI kostet um die 100 Euro.
