Phantom Research hat ein auf der NAB neues Modell namens Phantom Flex 4K vorgestellt, das 5 Sekunden lang 4K mit 1000 Bildern pro Sekunde als unkomprimiertes RAW aufnehmen kann (weitere Aufnahmeformate werden noch bekanntgegeben). Der Super30 CMOS Sensor besitzt eine Auflösung von 4096x2304 Pixeln, der dynamische Umfang beträgt 12+ Stops - verbessert wurde gegenüber Vorgängermodellen auch die Lowlightfähigkeit. Alternativ kann auch in HD aufgenommen werden, mit noch höheren Frameraten (bis zu 2000 fps) - allerdings dann wird die Sensorfläche auf Super 16mm Größe gecroppt. 3000 fps können mit 720p aufgenommen werden. Als Mounts stehen PL, PV, Nikon F/G sowie Canon EF zur Verfügung. Die Flex 4K kann aber auch als normale Kamera gebraucht werden: bei 23.98 fps kann stundenlang aufgenommen werden. Als Aufnahmemedium dienen CineMag IV Magazine.
Natürlich ist die Phantom Flex 4K eher ein Kamera zum Mieten - bei einem Kaufpreis von 100.000-115.00 Dollar für den reinen Body (je nach Speicher Ausrüstung) - drehfertig kommt sie auf ungefähr 150.000 Dollar . inklusive 2 TB Speicher - die Auslieferung soll frühestens erst im Oktober starten. Die Kamera ist zwar auf der NAB zu sehen und funktioniert schon - allerdings sind noch längst nicht alle Features implementiert.
Hier erste Aufnahmen mit der Flex 4K:
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google