Wer seinen DJI Ronin-S / -SC samt Kamera bereits mit dem Smartphone via Force Mobile kontrolliert und Zugang zu einem Sony PS4 DualShock oder Microsoft Xbox Controller hat, dürfte sich über das neueste Firmware-Update freuen. Denn mit diesem wird es nun auch möglich, seine Videoaufnahmen mit einem Touch von Gaming auszuführen -- viele Aufnahmeparameter wie Fokus, Zoom, Moduswechsel uä. lassen sich über die genannten Controller einstellen, und natürlich auch ganz intuitiv die Gimbal-/Kamerabewegungen vorgeben.
Für die Verbindung zwischen Ronin und (Bluetooth-fähigem) Gaming Controller wird ein Smartphone benötigt (ab iOS 13 bzw. Android 9.0). Auch muss mindestens die Ronin App v1.2.6 installiert sein.

Weitere neue Funktionen im Firmware-Update sind die Möglichkeit, eingestellte Fokus Motor Parameter abzuspeichern sowie eine Motionlapse Option via Fotos im Active Track Modus. Bei der Unterstützung von Nikon Z50 und Panasonic G95 Kameras soll es Verbesserungen geben und die Probleme bei der Fokuskontrolle mit Kameras der Canon EOS Seriessollen behoben worden sein.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Die Firmware-Versionen v1.3.0.20 (Ronin-SC) bzw. V2.1.1.0 (Ronin-S) sind bereits verfügbar und werden wie stets über die DJI Ronin App aktualisiert.
