Eigentlich wollten wir ja gerade nicht häppchenweise über REDs Teaser-Tröpfchen zur kommen Komodo berichten, jedoch finden wir die neuesten Informationen zum Sensor doch höchst interessant:
So weist der Sensor mit 27.03 x 14.25mm ein eher ungewöhnliches Seitenverhältnis von 1,9:1 auf. Damit liegt er in der Breite deutlich über APS-C/S35 (24mm), was einem Kleinbild-Cropfaktor von 1,33 entspricht. Die maximale native Auflösung des 20 Megapixel Sensors beträgt 6.144 x 3.240 Sensel. Damit liegt die Pixel Pitch bei 4,4 µm. (Zum Vergleich: Die Blackmagic Cinema Camera 6K hat eine Senselgröße von 3,75 µm.)

Ein Format zwischen Kleinbild/LF und S35 dürfte vielen potentiellen Anwender gut gefallen, zumal die Canon-Objektive für die RF-Mount in diesem verkleinerten Bildkreis eine nahezu tadellose Abbildungsleistung liefern dürften.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Das geringe Auflagemaß der RF-Mount erlaubt theoretisch sogar die Entwicklung eines speziellen Speedboosters für die Komodo, der u.a. EF-Vollformat Objektive auf Crop-Faktoren unter 1 boosten könnte, weil das 1,9:1 Format ja noch bis ca. ca 38,5mm Breite im Bildkreis von Kleinbild/Vollformat liegt. Dies entspräche einem horizontalen Crop-Faktor von 0,93:

Wir haben kürzlich auf slashCAM alle bereits verfügbaren Infos zur RED Komodo zusammengefasst und werden den Artikel noch um die Sensorinformationen ergänzen.