Fullframe Canon EOS 6D mit All-I und IPB Codec

// 14:27 Mo, 17. Sep 2012von

Wie in den letzten Tagen bereits gemunkelt wurde, schickt Canon ebenfalls eine kleine DSLR mit Vollformat-Sensor ins Rennen. Die 6D verfügt über einen neu konzipierten 20,2 Megapixel Vollformat-CMOS-Sensor, dessen Standard-ISO-Bereich von ISO 100 - 25.600 sich auf bis zu ISO 50 - 102.400 erweitern läßt. Ein neues 11-Punkt-AF-System soll die bisher stärkste Low-Light-Leistung unter allen bisherigen Canon AF-Systemen bieten; die Scharfstellung arbeitet bis zu -3 LW. Über den EF-Mount lassen sich entsprechende Optiken verwenden.


Als Prozessor werkelt eine DIGIC 5+ Einheit in der Canon EOS 6D. Das hochauflösende 7,7 Zentimeter (3,0 Zoll) große Clear View LC-Display ist laut Canon gegen Blendenreflexe optimiert. Sowohl im Sucher als auch im LC-Display läßt sich eine elektronische Wasserwaage einblenden. Das LCD ist fest integriert und somit wie beim direkten Konkurrenten Nikon D600 nicht ausklapp- oder schwenkbar, was wir für die Videoergonomie eher als Nachteil empfinden.


Canon EOS 6D
Canon EOS 6D

Die EOS 6D zeichnet Full HD im MOV-Container auf (MPEG-4 AVC / H.264) und wenn man den amerikanischen Specs Glauben schenken darf, dann erhält sie von der Canon EOS 5d MK III deren IPB / All-I Kompression. Als Datenraten stehen 1920 x 1080 bei 30 (29.97) fps / 25fps / 24  (23.976) fps und 1280 x 720 bei 60 (59.94) fps / 50fps zur Verfügung. Als Speichermedien werden SD, SDHC und SDXC Cards akzeptiert.



Im Fotobereich sind u.a. HDR-Modus und ein Silent-Modus integriert worden. Erstmals ist hier übrigens bei einer EOS integriertes GPS und WLAN an Bord, sodaß neben kabelloser Bildübertragung auch die Möglichkeit besteht, die Kamera von einem kompatiblen Smartphone fernzusteuert (Aufnahmeeinstellungen, Scharfstellung, Auslöser).


Canon EOS 6D
Canon EOS 6D

Mit einer Größe von zirka 144,5 x 110,5 x 71,2 Millimetern und einem Gewicht von nur zirka 770 Gramm (gemäß CIPA-Richtlinien / Gehäuse nur zirka 690 Gramm)) ist die EOS 6D die kompakteste Vollformat-DSLR, die Canon je konstruiert hat. Sie ist staub- und spritzwassergeschützt, Teile des robusten Gehäuses sind aus Magnesium gefertigt. Optional wird der neue Batteriegriff BG-E13 für zusätzliche Akku-Leistung angeboten.


An Schnittstellen sind USB 2.0, AV stereo OUT, mini-HDMI OUT mit an Bord. Ob sich via cleanem HDMI ein Videosignal für Aufzeichnungszwecke ausgeben lässt, ist noch nicht bekannt.



Das Gehäuse der EOS 6D wird zum Preis von 1999 Euro im Handel erhältlich sein, ab wann steht jedoch noch nicht fest.



Hier die Canon EOS 6D im Vergleich zur Canon EOS 5D MKII, EOS 5D MKII und EOS 7D in unserer VDSLR-Datenbank.



Und hier unser Nachtrag mit Infos zur 6D direkt von der Photokina bezüglich HDMI und manuelle Einstellungen.





mehr Bilder zur News:
Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash