Schon seit 2013 arbeitet Fraunhofer Heinrich-Hertz-Insitut an der Omnicam-360 Kamera - konnte sie damals "nur" 360° Live-Video-Panoramen liefern - jetzt ist sie weiterentwickelt und in der Lage 3D-Videopanoramen in Echtzeit aufzunehmen. Inzwischen bezeichnet Omnicam-360 eine ganze Serie von Panoramakameras, welche mit 10 oder 20 Micro-HD-Kameras ausgestattet sind und aus den Einzelaufnahmen in Echtzeit ein parallaxenfreies UHD-Videopanorama in einer Auflösung von 10.000 x 2.000 Pixeln pro (Stereo-)Kanal zusammenfügt.

Möglich wird das durch eine am Institut entwickelte Real Time Stitching Engine Softwarelösung, welche aus den Einzelbildern der verschiedenen Kameras per Weissabgleich, Warping, Stitching und Blending homogene und nahtlose Panoramabilder erzeugt. Auf der NAB werden die verschiedenen Modelle (manche mit, manche ohne Spiegel) dem Besucher im Live-Einsatzper VR-Brillen präsentiert.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google