Die aktuelle Version 10 der Drehbuch-Software Final Draft bringt mehrere neue Tools mit, die ua. mehr Übersicht, eine intuitivere Herangehensweise und einen schnellen Zugriff auf die Struktur einer Story versprechen. In einem neuen Beat Board lassen sich Ideen und Fragmente hinzufügen, organisieren und frei herumschieben, wahlweise können sie auch in die Story Map übernommen werden. Diese ebenfalls neue Story Map ist eine Art Zeitleiste im oberen Arbeitsbereich. Per farbkodierten Structure Points soll wiederum die Struktur eines Drehbuchs innerhalb des .fdx Dokuments einfach angelegt werden können (etwa in der Story Map). Diese neuen Tools bieten zusammen einen etwas freieren Zugang zur Story(-struktur) -- das Video unten zeigt, wie nun gearbeitet werden kann.

Ebenfalls neu ist die Möglichkeit, über ein Alternate Dialogue Tool verschiedene Dialogversionen eingeben zu können, zwischen denen dann umgeschaltet werden kann, um zu sehen, welcher Satz ab besten funktioniert. Ferner wurde der Kollaborationsmodus überarbeitet, nun sollen mehrere Autoren parallel an einem Script arbeiten können. Kommentare können dabei in einem Chatfenster ausgetauscht werden.
Final Draft 10 ist ab sofort im Download erhältlich und kostet regulär ca. 220 Euro (bis zum 26.9.2016 herabgesetzt auf ca. 150 Euro; ein Upgrade kostet ca. 70 Euro).
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google

