DJI hat eine neue (kostenlose) Firmware für seine im April vorgestellte Mavic Air 2 Drohne veröffentlicht, welche eine ganze Reihe neuer interessanter Funktionen mitbringt, wie etwa einen verbesserten automatischen Hindernis-Auschweich-Modus, die Möglichkeit eine Hyperlapse Aufnahme zu pausieren oder neu zu starten sowie einen 2x digitalen Zoom bei Aufnahme mit 4K bzw. einen 4x Zoom bei Aufnahme in 1080p.

Die Mavic Air 2 zeichnet sich gegenüber ihrem Vorgängermodell aus durch ihre längere Flugzeit (jetzt 34 maximal Minuten), höhere Geschwindigkeit und - für Drohnenfilmer besonders wichtig - einen größeren neuen Quad Bayer Bildsensor (1/2") sowie eine größere Datenrate von 120 Mbps (die Mavic Air hatte noch nur 100 Mbps) bei der Aufnahme von 4K Video mit 60 fps. Hierunser Praxistest der Mavic Air 2.
Die Neuerungen der Firmware Version 01.00.0340 im Einzelnen
-zusätzlicher Sicherheits-Flugmodus. Die Drohne weicht Hindernissen automatisch aus und reagiert nicht auf Befehle, nach links oder rechts zu fliegen.
-Neuer 4K-Zoom-Modus mit 2x Digital-Zoom bei 4K 30/25/24 fps Aufnahme
-2x Digital-Zoom, bei Aufnahme mit 2.7K 60/50/48/30/25/24 bzw. 4x Digital-Zoom, bei Aufnahme mit 1080P 60/50/48/30/25/24 im Video-Modus
-4K-Auflösung in Hyperlapse
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
-Bessere Aufnahmen beim Vorwärtsflug im Sportmodus
-Die Fluglage wurde angepasst, um zu vermeiden, dass die Propeller unerwartet im Kamerablick auftauchen.
-Optimierter Hyperlapse. Es wurde die Möglichkeit zugefügt, die Aufnahme während des Hyperlapse zu pausieren, die Anzahl der Wegpunkte auf 45 erhöht und Unterstützung für die Task Library hinzugefügt.
-Optimiertes ActiveTrack bei der Verfolgung von Fahrzeugen in niedriger Höhe.
Im folgende Video wird gezeigt, wie das Firmware Update eingespielt wird: