DJI hat für seine FPV-Drohne Avata neues Zubehör vorgestellt: die DJI Goggles Integra Brille und die DJI RC Motion 2 Fernsteuerung - beide bietet DJI auch gleich zusammen mit der Avata in neuen Combo-Paketen an.

DJI Goggles Integra
Die neue DJI Goggles Integra Brille zur Steuerung der Avata aus der Ich-Perspektive verfügt über zwei 0.49" große 1080p Micro-OLED Displays, eine sehr niedrige Latenz von nur 30 ms bei 1080p/100fps sowie DJIs O3+-Videoübertragungssystem mit einer maximalen Reichweite von 2km (in Europa) und maximal 50 Mbps. Sie gleicht in den technischen Daten weitestgehend den deutlich teureren Goggles 2.

Allerdings gibt es einen positiven Unterschied: der Akku ist jetzt (ähnlich wie bei manchen Stirnlampen) hinten in das Kopfband integriert und muss nicht mehr umständlich mittels einer speziellen Halterung befestigt werden - so gibt es auch keine losen Verbindungskabel mehr. Der Akku bietet - wie schon der alte der Goggles 2 - rund zwei Stunden Betriebszeit. Die Goggles Integra lassen sich auch nutzen, während der Akku aufgeladen wird.
Genau wie die Goggles 2 verfügen auch die Integra Goggles über zwei 1080p Micro-OLED Displays mit einer Helligkeit von 700 nits und einer maximalen Bildwiederholfrequenz von 100 Hz. Das Sichtfeld ist mit 44° allerdings etwas kleiner als das der Goggles 2 mit 51°. Die Livebilder können auf microSD-Karte im MP4 oder MOV Format (als H.264 oder H.265 komprimiert) mit maximal 1080p Auflösung aufgezeichnet werden.

Mit Hilfe der DJI Fly-App können Benutzer die DJI Goggles Integra auch mit ihrem Smartphone verbinden, eine Echtzeit-Kameraansicht gleichzeitig auf ihren DJI Goggles Integra und ihrem Smartphone anzeigen und die Ansicht sogar mit Freunden teilen.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
DJI RC Motion 2
Die neue DJI RC Motion 2 ist eine Verbesserung der ursprünglichen Bewegungssteuereinheit der Avata. Wie mit dieser kann die Drohne intuitiv per Steuerbewegungen geflogen werden.
Die Fernsteuerung RC Motion 2 wurde durch einen verbesserten Steuerknüppel um Schubtaste und Rückwärtsfunktion erweitert, welche multidirektionales Fliegen (einschließlich vertikal, rückwärts und seitwärts) unterstützen. So wird es einfacher, die Richtung anzupassen oder einen geeigneten Landeplatz auszuwählen. Per FN-Einstellrad kann ISO, Verschlusszeit und andere Parameter der Kamera auch schnell ohne die Goggles angepasst werden.
Die DJI RC Motion 2 Steuerung ist zum Preis von 179 Euro ab sofort erhältlich.
Neue Avata Combos
Die bisherige DJI Avata Pro-View Combo wurde um die DJI RC Motion 2 upgedatet und besteht jetzt aus den DJI Goggles 2, dem DJI RC Motion 2 und der DJI Avata und ist für 1.459 Euro erhältlich (damit ist der Preis leicht gestiegen - vorher kostete die Pro-View Combo 1.429 Euro). Neu ist die DJI Avata Explorer Combo, welche aus den neuen DJI Goggles Integra, DJI RC Motion 2 und der DJI Avata besteht und 1.269 Euro kostet.
