DOP Lawrence Sher kann auf eine beachtliche Filmographie zurückblicken. Am bekanntesten dürfte seine Kameraarbeiten für die „Hangover“ Sequels, „Godzilla II“ und - ganz aktuell und viel diskutiert - für „Joker“ (Regie: Todd Philipps) sein. In diesem ausführlicheren Cliptutorial spricht Lawrence sowohl allgemein über die Wirkung von Farben im Film als auch konkret über bestimmt Farbgebungen bei Joker:
Interessant finden wir hier vor allem, mit welchen Farbkonzepten und Lichtern bei „Joker“ gearbeitet wurde. Vor allem das Wissen und die praktische Anwendung von komplementären Farben bleiben eines der wichtigsten Stilmittel bei der Beleuchtung.(Dank an Frank für den Link im slashCAM Forum)
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google