Wir haben jetzt auch eins. Also ein MacBook Pro 13 Zoll mit Apples neuem M1-Chip und mit vollen 16GB. Natürlich werdet ihr in den nächsten Tagen diesbezüglich einige Benchmarks auf slashCAM lesen, aber einen schnellen Schuss wollen wir euch nicht länger vorenthalten:
Wir haben einmal den M1 mit dem Blackmagic RAW Speedtest ausgemessen - zu dem wir bereits im Sommer -auch dank vieler netter Leser- einige Datenpunkte sammeln konnten. Lange Vorrede, kurzer Sinn, hier der Screenshot:

Doch dazu trotzdem noch eine längere "Nachrede": Erstens können wir noch nicht bestätigen, ob der Blackmagic RAW Speed Test 2.1 bereits als native ARM-Version auf dem M1 läuft. Zumindest kam er mit der Universal Binary Version von Blackmagic Resolve 17 Beta 1 mit auf die SSD. Allerdings haben wir noch keine Möglichkeit gefunden festzustellen, ob eine App nativ ausgeführt wird oder unter Rosetta läuft. Wir versuchen dies jedoch zeitnah herauszufinden.
UPDATE: Der Blackmagic RAW Speedtest liegt als Universal App vor und läuft also nativ auf dem neuen Apple M1 Chip.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Somit sollte man diese Ergebnisse (zumindest die CPU-Werte) noch nicht endgültig bewerten. Die GPU-Werte unterscheiden sich bei anderen Apps dagegen unter Rosetta und nativ meistens sowieso nicht so gravierend.
Wer die Werte dennoch vorsichtig in ein Verhältnis setzen will, kann sich hier unsere Tabelle ansehen in der wir frühere Werte von anderen Rechnern gesammelt haben. Wir haben die frischen M1-Mac Ergebnisse jetzt mal in die Tabelle mit aufgenommen, obwohl der RAW Speed Test hier eine höhere Versionsnummer aufweist. In der Vergangenheit hatte ein Versionswechsel kaum signifikante Auswirkungen auf die Ergebnisse, jedoch werden wir in naher Zukunft auch hier noch einmal ein paar Gegenchecks machen.
Auf jeden Fall liegt die Performance im GPU Bereich bereits jetzt - egal ob Rosetta oder nativ- deutlich über unseren Erwartungen. Als erste Diskussionsgrundlage sollte unser Screenshot daher auf jeden Fall reichen, denken wir...