Der Avid Media Composer hat ein kleines Update erfahren auf Version 2021.3. Komplett überarbeitet wurde der IMF Packaging Workflow (Interoperable Master Format), um Ausspielungen von verschiedenen Versionen eines Projekts vor allem für OTT-Dienste (wie beispielsweise Netflix) zu vereinfachen bzw. den Prozess flexibler zu gestalten. Welche Möglichkeiten hier neu sind, wird im What´s New-Video ab ca. 4:30 gezeigt:
Außerdem neu: der Titler+ hat einige neue Optionen bekommen, um Text zu layouten oder zu drehen, ohne in den Effects Editor wechseln zu müssen. Mehr Möglichkeiten haben Anwender nun auch, das Composer Interface farblich den eigenen Vorlieben anzupassen. Einer neuen Status-Anzeige unten im Bin-Fenster läßt sich nunmehr auf einen Blick entnehmen, wieviele Medien dort enthalten sind und von welchem Typ sie sind.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google

