Auf der Fotokina stellte FUJIFILM ein komplett neues Mittelformat-System vor, welches sich schon Anfang 2017 materialiseren soll. Die erste Kamera unter dem Namen GFX 50S besitzt dabei einen neuen 51 MPixel-Sensor mit imposanten Ausmaßen (43,8 x 32,9mm).

Das neue System benötigt natürlich auch eigene Objektive, die durch das spiegellose Design ein besonders niedriges Auflagenmaß nutzen können. Dies wird wiederum eine hohe Adaptierbarkeit von Mittelformat-"Altglas" ermöglichen, wobei FUJIFILM auch gleich zum Verkaufsstart mit einem zugehörigen Objektiv-Portfolio an den Start gehen will. Drei Objektive (63mm/f2.8, 32-64mm/f4 und 120mm/f4) sollen Anfang 2017 zur Verfügung stehen, drei weitere im Laufe des Jahres 2017 folgen. Man munkelt dabei von Preisen unter 5000 Euro.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google

Auf der Pressekonferenz fiel hinsichtlich möglicher Videofunktionen in der GFX 50S kein Wort und auch Nachfragen dazu konnten nicht vor Ort geklärt werden. Erst ein formloser Plausch mit dem General Sales und Marketing Manager Toshihisa Lida einen Tag später auf dem Messestand brachte etwas Licht in die Sache. So soll die GFX 50S immerhin in FullHD Filmen können und dies bei kompletter Nutzung der Sensorfläche. Ob hierfür nun sauber herunterskaliert wird oder bei den 50 Megapixeln auf Lineskipping zurückgegriffen werden muss, vermochten wir jedoch nicht in Erfahrung zu bringen.
Einen ähnlichen Ansatz verfolgt ja auch schon Leica in ihrer Leica S 007 , der bei einem Preis von mittlerweile 15.000 Euro eine saubere Downskalierung gelingt. Nachdem die FUJIFILM GFX 50S deutlich unter 10.000 Euro landen soll, könnte die Nischenästetik des Mittelformatfilmens Anfang 2017 vielleicht noch ein gutes Stück günstiger zu bekommen sein. Allerdings sind bis dahin noch einige Fragezeichen aus dem Weg zu räumen...