Apple iPhone 6s Plus mit 4K-Video und neuen Gesten

// 12:58 Do, 10. Sep 2015von

Gestern wurde von Apple ua. die neue Generation des iPhones vorgestellt, welche jede Menge Innovationen vor allem bei der Bedienung mitbringt -- Dank drucksensitivem 3D Touch sollen völlig neue Gesten und Quick Actions möglich sein. Doch auch bei den Kameras gibt es Neues, wenn auch weniger Revolutionäres, als einige Patentmeldungen vielleicht hatten hoffen lassen (patentiert wird ja generell mehr als später tatsächlich gebaut).


Zumindest bieten die beiden iPhone 6s sowie iPhone 6s Plus nun auch eine 4K UHD-Aufnahme mit 3840 x 2160 Pixel bei 30 fps -- der neue BSI Sensor der iSight-Kamera löst mit 12 MP auf. Für eine bessere Bildqualität wurden laut Imaging Resource beim Chip zum einen der RGB-Farbfilter näher an die Sensorfläche gerückt, zum anderen sollen kleine Trenner zwischen den Pixeln/Senseln gegen Sensor-Bleeding helfen, also das Überstrahlen eines Sensels auf seine Nachbarn verhindern (das kennt man bereits ua. von Samsung).



Auch ein neuer Bildsignalprozessor ist an Bord, beim 6s Plus wird außerdem die optische Bildstabilisation im Videomodus greifen. Ein neuer Fotomodus "Live Photo" speichert zusätzlich zum eigentlichen Foto die Momente davor und danach ab (jeweils eine Sekunde) und spielt dies -- à la Moving GIF -- zusammen mit Ton ab.


Ein neuer 64-Bit A9 Chip soll bis zu 70 Prozent schnellere CPU- und 90 Prozent höhere GPU-Leistung als der A8 bieten bei gleichzeitig besserer Energieeffizienz. Die Retina HD Displays sind aus Ionen-gehärtetem Glas gefertigt -- das größere 6s Plus löst mit 1920 x 1080 Pixel bei 401 ppi auf, die Diagonale mißt 13,94 cm (5,5"). Die vollen Spezifikationen lassen sich hier einsehen.



Das iPhone 6s wird ab dem 25.September in Deutschland für 739 Euro (16GB-Modell), für 849 Euro (64GB-Modell) und für 959 Euro (128GB-Modell) erhältlich sein. Das iPhone 6s Plus kostet 849 Euro (16GB), 959 Euro (64GB) oder 1.069 Euro (128GB).



Leserkommentare // Neueste
Frank Glencairn  //  16:51 am 10.9.2015
Bergspetzl  //  16:23 am 10.9.2015
Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash