Wer war das doch gleich? Wer hat nicht mal einen Film gesehen und sich gefragt, wer denn dieser Schauspieler oder Schauspielerin ist? Wer das nicht erst umständlich in der IMDb nachschlagen (oder den Abspann abwarten) will, für den gibt es jetzt eine einfache Lösung: die neue kostenlose Mobil-App "ActorDetector" (für iOS und Android) des Filmregisseurs Matthias Lang erkennt Schauspieler per KI Gesichterkennungsalgorithmus automatisch per Photo und gibt dann nicht nur den Namen samt Link zum passenden Wikipediaeintrag aus, sondern liefert auch gleich eine Liste der populärsten Filme, wo diese Person mitgespielt hat.

ActorDetector will so für Schauspieler das machen, was Shazam schon lange erfolgreich für Musik macht. Dazu muss lediglich ein Photo des Films gemacht (oder hochgeladen) werden mit der zu identifizierenden Person im Bild (analog zur Audioaufnahme von Shazam), dann erkennt die App den oder die betreffenden Schauspieler (übrigens auch Politiker und brasilianische Fußballspieler...) und gibt Namen sowie weitere Infos aus.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google