Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Mainboard für Videoschnitt



Frage von Bernardo:


hallo,

ich möchte mir einen neuen rechner für videobearbeitung per Firewire zulegen und hätte gerne ein paar infos zur hardware.

ich möchte windows 2000 benutzen und es sollte ein AMD ATHLON XP 1800+ oder 1900+ sein. Als Software verwende ich Pinnacle Studio 7 und Mediastudio 6.

Was empfehlt Ihr für:

- Lüfter
- Mainboard mit welchem Chipsatz (soll ja bei Videoschnitt wichtig sein)
- Welches RAM wird dann benötigt? (Kann ich evtl. mein PC 133 Ram weiter benutzen ?)
- Wieviel Power sollte das Netzteil haben ?

Danke

Bob



Space


Antwort von danielmueller:

: hallo,
:
: ich möchte windows 2000 benutzen und es sollte ein AMD ATHLON XP 1800+ oder 1900+ sein.
: Als Software verwende ich Pinnacle Studio 7 und Mediastudio 6.

AMD und Videoschnitt, sind für manche ein Widerspruch in sich, ander "haben keine Probleme"
:
: Was empfehlt Ihr für: - Lüfter

Ein guter, mal tests im Internet oder Fachzeitschriften lesen.
Sonst im zweifelsfall ein Lüfter der vom Prozessorhersteller im Bundle verkauft wird.
:
: - Mainboard mit welchem Chipsatz (soll ja bei Videoschnitt wichtig sein)

Ich habe/hatte mit dem Via-Chipsatz (der mit dem Southbridgebug) Probleme, obwohl neuster Treiber, so dass ein paar Sachen nicht funktionierten.
Kann sich auch um ein Einzelfall handeln, da ich jedoch die Kappe voll habe, nehme jetzt nur noch Intel.
:
: - Welches RAM wird dann benötigt? (Kann ich evtl. mein PC 133 Ram weiter benutzen ?)

In der Regel, je nach AMD Motherboard 266 oder 333 DDR, wenn Du unbedingt die Kiste ausbremsen willst, kannst Du noch Dein altes Ram nehmen (sofern es unterstützt wird)
:
: - Wieviel Power sollte das Netzteil haben ?

Je nachdem wieviel Du reinsteckst 300, 340
Und ein Gehäuse nehmen in das man mehr als 2 Festplatten einbauen kann.
:
: Danke
:
: Bob




Space


Antwort von Andreas:

: hallo,
:
: ich möchte mir einen neuen rechner für videobearbeitung per Firewire zulegen und hätte
: gerne ein paar infos zur hardware.
:
: ich möchte windows 2000 benutzen und es sollte ein AMD ATHLON XP 1800+ oder 1900+ sein.
: Als Software verwende ich Pinnacle Studio 7 und Mediastudio 6.
:
: Was empfehlt Ihr für: - Lüfter
: - Mainboard mit welchem Chipsatz (soll ja bei Videoschnitt wichtig sein)
: - Welches RAM wird dann benötigt? (Kann ich evtl. mein PC 133 Ram weiter benutzen ?)
: - Wieviel Power sollte das Netzteil haben ?
:
: Danke
:
: Bob

Hallo

von MSI kommt (oder ist schon) ein ATHLON XP Board das USB 2.0 Firewire, LAN und 6.1 Digital Sound onboard hat. Das war in div. Zeitschriften Testsieger. Ist allerdings nicht so ganz billig. ca. 200€ und es wäre empfehlenswert sich da auch glech den Pc333 Speicher zu kaufen.


Space


Antwort von Rudi:

Hi Bob, : Was empfehlt Ihr für: - Lüfter
besorg Dir evt. mal die letzte PC-Welt, das war ein Artikel drin, wie man seinen Rechner leiser machen kann. Es ging dabei u.a. auch um Prozessorlüfter, Netzteile und all das was im Rechner Lärm verursacht...
: - Mainboard mit welchem Chipsatz (soll ja bei Videoschnitt wichtig sein)
also ich benutze ein K7S5A mit SiS735 Chipsatz und habe Null Probleme (XP1600+). Das Board ist preiswert, schnell und Du kannst entweder Dein altes RAM weiterverwenden, oder auf DDR Ram umsteigen - Nachteil: es eignet sich weniger zum Übertakten
Tests: http://www.chip.de/produkte_tests/produ ... 09135.html oder http://www.hardtecs4u.com/reviews/2001/ ... ecs_k7s5a/
: - Welches RAM wird dann benötigt? (Kann ich evtl. mein PC 133 Ram weiter benutzen ?)
: - Wieviel Power sollte das Netzteil haben ?
ich würde sagen > 300Watt

Gruß Rudi



Space


Antwort von Sandra:

: In der Regel, je nach AMD Motherboard 266 oder 333 DDR, wenn Du unbedingt die Kiste
: ausbremsen willst, kannst Du noch Dein altes Ram nehmen (sofern es unterstützt wird)

Es gibt Mainboards, die sowohl für DDR als auch SDRAM Speicherbänke bereithalten. Du kannst zwar nur jeweils einen Speichertyp verwenden - aber zumindestens eine zeitlang die alten Speichermodule weiterverwenden und auf DDR umsteigen, wenn die Speicherpreise in den Keller fallen...

Ist natürlich wirklich die Frage, ob das Sinn macht, da der Speicher unnötig den Prozessor ausbremst...

Gruß
Sandra





Space


Antwort von hannes:

: ich würde sagen > 300Watt

unter 400..450Watt würde ich bei AMD nicht antreten!!

Glückauf aus Essen
hannes




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Welchen Camcorder für Motorsport (Kartsport) Video's ? nicht onboard
Unser Video bei Tagesthemen - ARD
Mein erstes Wakeboard Video!
video grabber card
Doch kein Video-Codec Standard in HTML 5
FAST DV Master Pro Video Capture Boardset
Video-Award / Thema Crushed-Ice / Party /
S-Video Adapter für Mainboard löten
Programm für Videoschnitt + Authoring
Videoschnitt PC für max. 2500€
Nvidia mit brachialem Grafikkarten-Update - Neue Ampere GPU für den Videoschnitt
Beta-Tester für neue Videoschnitt-Software gesucht
Kaufberatung für Videoschnitt-Laptop (Premiere Pro): Spezifikationen
Neuer Apple Mac Mini für Videoschnitt empfehlenswert?
Laptop-Auswahl für den Videoschnitt - worauf sollte man achten?
Für Videoschnitt geeignet ?
DaVinci Resolve fürs iPad: Profi-Videoschnitt und Farbkorrektur für lau
Videoschnitt Strategie für Multi Monitor Output
Welchen Laptop für Videoschnitt um 3000 Euro?
Atomos Edit Public Beta verfügbar - cloudbasierter Videoschnitt für schnellstmögliche Ausspielung
Die besten Videoschnitt-Rechner für 4K/8K und KI-Bearbeitung - Sommer 2024
Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
Kaufberatung: Videoschnitt-Software
Live-Import von mehreren Videoquellen in Videoschnitt-Software?
iOS Videoschnitt-App LumaFusion: Version 2.4 bringt HDR Support und 10-Bit Processing




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash