Frage von B.DeKid:So mir reichts!
Also vermehrt tauchen nun seit der Einführung der VDSLR s die Berichte bzw Klagen auf das man das Orginal Material nicht abspielen kann ohne das es ruckelt.
Ich frage mich persl. wirklich woran es liegt.
Ich hab diese Probs nooch nicht gehabt. Es gibt Rechner bei mir im Haus die schwächeln , geb ich zu ... aber diese sind wirlich auch lahme Gurken!
Mir geht es nun mal darum wie man dem Prob der Wini7ener 8 GB Ram Usern helfen kann das der "Schei**" mal flüssig läuft.
Also gibts vielleicht ein Analyse Progi was man empfehlen kann welches wenigstens mal den Flashenhals findet?
Ich hab im DSLR Forum schon wirklich jegliche These und Idee angebracht. Auch mein Motto "Weniger ist mehr" aka " Bewusstes aufsetzen eines System" habe ich genannt.
Aber wirklich helfen tut es einem ja nicht wenn man vor ner Kampf maschine hockt und H264 nicht flüssig betrachten kann.
............................................
Also nun sind die Technik Videofritzen gefragt !
ANALYSE Progis was gibt es was taugt, wie findet man die Schwachstelle.
Weil ich bin mit meinem Latein echt zu Ende (wenn ich an 3 fache Maschinenleistung denke und ruckelnde Abspiel Qualität)
...............................................
MfG
B.DeKid
Mit ANALYSE Tool mein ich ein Art Benchmark Tool welches quasi nur auf H.264 ausgelegt ist.
Quasi nen Schnipsel laufen lässt und mir sagt , das sind deine Werte / das sind die Daten X ... und Y solltest du erreichen um das ganze zum laufen zu bringen.
Antwort von srone:
für mein dafürhalten, ist eines der wesentlichen probleme, daß überlesen der adobe produkt specs, hier wird eindeutig formuliert, daß für den einsatz von full hd ein festplatten-raid vonnöten ist, doch auch geschicktes verteilen von mehreren physikalischen (keine partitonen!) festplatten auf die entsprechenden aufgabengebiete (system, auslagerungsdatei, footage, cache, renderdateien etc) hilft hier schon weiter und wird meiner meinung nach erheblich unterschätzt.
lg
srone
Antwort von Alf_300:
Mich würde da mal die LeistungsIndexe von Win7 /Vista interessieren.
Bin allerdins der Meinung das es oft nur der Codec ist wenn's z.B mit den Cyberlink Player /Nero Showtime läuft und mit Premiere nicht.
Antwort von tommyb:
Denkt doch mal ein wenig weiter... vielleicht liegt es ja gar nicht am Rechner selbst sondern eher an der Schnittstelle zwischen Grafikkarte und Monitor.
Ich habe hier ein Vista System mit MPC - egal ob ich da Overlay, Direct3D oder sonst was einstelle - ich habe immer dieses komische Ruckeln. Im Windows Media Player habe ich das nicht (der ist aber auch scheisse), im VLC auch.
Liegt es vielleicht da dran? Schuld scheint auf jedem Fall AERO zu sein - denn mache ich das aus, läufts zumindst im Overlay sauber.
Manchmal hilft es auch im betroffenen Player eine Framerate anzeigen zu lassen. Läuft sie konstant, ruckelt es definitiv auf dem Display.
Antwort von gast5:
ich kann dir für solche Fälle nur Splash lite von Mirillis.com ans HErz legen.....
Antwort von Axel:
Ich kann das 40 Mbit - H.264 der DSLRs schon seit längerem ruckelfrei abspielen, mit QT-Player (X, aber auch schon 7), MpegStreamclip sowie VLC. Jemand hat mir erklärt, der VLC spiele alles flüssig ab, weil er im Zweifelsfall Bilder auslasse (
>Einstellungen >Video >Frames auslassen ist das Standard-Preset). Ich kann aber in der Wiedergabe keinen Unterschied feststellen, wenn ich die Checkbox deaktiviere, also stimmte das wohl nicht. Auch mein PC-Kumpel kann mit VLC schon länger ruckelfrei spielen, vom Schnittrechner sowieso und auch von einem (näheres unbekannt) weniger als 1 Jahr altem Vaio-Laptop.
Wir müssen uns aber damit abfinden, dass H.264 in dieser Größe und/oder Datenrate - Stand Mai 2010 - nicht so das kompatibelste Endausgabeformat ist, somit dafür also ungeeignet. Die mp4s 720p aus Vimeo (alle laut Videospec "H.264/MPEG-4 AVC" mit durchschnittlich 2,1 Mbit/s) laufen sogar auf Uralt-Bürorechnern, und wer
noch ältere hat, käme sowieso nicht auf den Gedanken, Video und Computer in einem Satz zu denken. Meine Meinung zur Wichtigkeit hoher Auflösung ist hier wohl bekannt.
Umfragestart: An welche Endausgabe denkt ihr eigentlich?
Antwort von tommyb:
Diese Aussage
Jemand hat mir erklärt, der VLC spiele alles flüssig ab,
funkt aber nicht mit dieser
weil er im Zweifelsfall Bilder auslasse
Eher liegt es daran, weil der VLC seine eigene Codec-Datenbank hat und an sich nur auf sehr wenige Systemkomponenten zugreift. Da gibt es keine Directshow-Codecs die Probleme bereiten können und auch nur wenige Einstellungen die man (negativ) verstellen kann.
@motiongroup
Splash Lite sieht ja wirklich nice aus - kann aber kein OGG. Na toll.
Antwort von PowerMac:
Oder einen Mac kaufen...
Antwort von B.DeKid:
Oder einen Mac kaufen...
;-) Wäre bestimmt auch eine Option - hilft aber nicht dem Prob auf die Schliche zu kommen.
................
Am Raid kann es auch nicht liegen , mein Office Rechner hat gar kein Raid .
Jedoch hab Ich mehrere Partitionen auf der einen Platte und in jeder Partition sind virtuelle Arbeitsspeicher (Auslagerungs Datein / Platzhalter( der doppelten Ram Grösse verteilt.
..................
Aero deaktivierung könnte / sollte man mal testen.
...................
Splash Lite könnte auch eine Option sein.
...................
Aber ein Analyse Tool kennt wohl auch hier niemand - schade ;-/
MfG
B.DeKid
.................
Antwort von tommyb:
@B.Dekid
Wie gesagt: Nimm den Media Player Classic (die normale Version!), wirf die Datei hinein und gehe dann auf "View -> Statistics". Unten erscheint dann die aktuelle Framerate des Clips. Irgendwann wenn sie genau das erreicht hat, was sie sein soll (z.B. 25.00), dann beobachte sie. Bricht sie immer wieder ein, dann gibts ein Problem.
Antwort von B.DeKid:
@ tommyb
Ich hab den Thread eröffnet weil ich es auf dslr forum versprochen hatte hier nach einer Lösung zu fragen.
Bei mir persl. läuft seit Monaten jegwilches Footage astrein und flössig!
Mich persl. verwundert es halt nur das immer mehr Leute( ok gibt ja nun auch mehrere Leute mit VDSLR Cams) dieses Prob mit ruckelnden Video bzw dem Abspielen haben. Wobei sie doch eh meist krassere Rechner bzgl. Power nutzen. (Meine Server mal aussen vor gelassen)
Deswegen fragte Ich hier nach, um dem ganzen mal auf die Schliche zu kommen weil ich mir halt keinen Reim drauf machen kann woran das liegt.
MfG
B.DeKid
Hier der Thread bzw die Threads
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=672338
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=660302