Infoseite // Cyberhome DVD 402 ruckelt



Frage von Jochen Kremer:


so sieht's aus.
ich will mir ganz relaxt die -wohlgemerkt original und ohne kratzer-
herr der ringe dvd anschauen, da fängt auf einmal das bild fürchterlich
an zu ruckeln, der ton auch, und friert dann total ein. wenn ich ein
kapitel weiter springe geht es eine kleine weile gut und dann fängt er
mit der gleichen prozedur an.
ich bin schon fast aggressiv deswegen.
firmware ist schon auf dd20 upgedated.
wär schön, wenn wenigstens noch mehr so ein problem hätten. (;bis jetzt
hab ich nur von problemen mit "selbergebrannten" gehört)
Gruß
Jochen

--
you can't fuck with the sky and expect nothing to happen (;Moon Palace)

mnbvc00yrtym


Space


Antwort von Roland Hohen:


"Jochen Kremer" schrieb im Newsbeitrag
Cyberhome DVD 402 ruckelt###
> so sieht's aus.
> ich will mir ganz relaxt die -wohlgemerkt original und ohne kratzer-
> herr der ringe dvd anschauen, da fängt auf einmal das bild fürchterlich
> an zu ruckeln, der ton auch, und friert dann total ein. wenn ich ein
> kapitel weiter springe geht es eine kleine weile gut und dann fängt er
> mit der gleichen prozedur an.
> ich bin schon fast aggressiv deswegen.
> firmware ist schon auf dd20 upgedated.
> wär schön, wenn wenigstens noch mehr so ein problem hätten. (;bis jetzt
> hab ich nur von problemen mit "selbergebrannten" gehört)
> Gruß
> Jochen
>

Hi!

Mein Cyberhome, gleiches Modell spielt HerrDerRinge2 ohne Probs ab, besser
als die Phillips DVD Recoder, die ich niemandem empfehlen kann.
Einen Tipp habe ich nicht, aber der Cybehome 402 ist eigentlich ein Tier, es
gibt eine neue Firmware für DVD R's vielleicht hilft die...

Roland



Space


Antwort von Ralph Westermann:


"Jochen Kremer" schrieb:

> [...] firmware ist schon auf dd20 upgedated. [...]

ich hab noch die olle firmware dd10 oder so drauf und bisher keine probleme
mit der dvd gehabt. hab komischerweise aber selbstgemachte vcds die bei mir
stellenweise stark ruckeln und stehenbleiben (;nur bild) aber in anderen
dvd-player-modellen anderer serien/marken problemlos abgespielt werden.



Space


Antwort von Thomas Licht:

Hoi,

Jochen Kremer in de.comp.tv video:

>ich will mir ganz relaxt die -wohlgemerkt original und ohne kratzer-
>herr der ringe dvd anschauen, da fängt auf einmal das bild fürchterlich
>an zu ruckeln, der ton auch, und friert dann total ein. wenn ich ein
>kapitel weiter springe geht es eine kleine weile gut und dann fängt er
>mit der gleichen prozedur an.

Ich hatte mal nen AD528 mit diesem Problem. Lag an thermisch bedingten
Lesefehlern. Gut kühlen oder umtauschen / reparieren lassen. So bin
ich dann damals zu meinem Pioneer gekommen.

Tschö
Thomas


Space


Antwort von Jochen Kremer:

Thomas Licht wrote:
> Ich hatte mal nen AD528 mit diesem Problem. Lag an thermisch bedingten
> Lesefehlern. Gut kühlen oder umtauschen / reparieren lassen. So bin
> ich dann damals zu meinem Pioneer gekommen.
>
> Tschö
> Thomas

da hatte ich mir jetzt aufschlussreichere antworten erwartet.
kann es sein, dass der 402 einfach sehr sensibel ist was kleine kratzer
oder nicht ganz sauber gebrannte dvds angeht? und wenn ja, hilft eine
reinigungs-cd oder sowas in der art?
Tschø
Jochen

--
you can't fuck with the sky and expect nothing to happen (;Moon Palace)

mnbvc00yrtym


Space


Antwort von Mario Krieg:


"Jochen Kremer" schrieb im Newsbeitrag
Re: Cyberhome DVD 402 ruckelt###
>
> da hatte ich mir jetzt aufschlussreichere antworten erwartet.

Versuchs doch mal im dvdboard-Forum unter http://www.dvdboard.de/forum/.

Dort gibt es eine spezielle Kategorie für Cyberhome-Player. Dort wird Dir
bestimmt geholfen.

Grüße

Mario



Space


Antwort von Michael Wolfgang:


"Jochen Kremer" schrieb im Newsbeitrag Re: Cyberhome DVD 402 ruckelt###
> Thomas Licht wrote:
> > Ich hatte mal nen AD528 mit diesem Problem. Lag an thermisch bedingten
> > Lesefehlern. Gut kühlen oder umtauschen / reparieren lassen. So bin
> > ich dann damals zu meinem Pioneer gekommen.
> >
> > Tschö
> > Thomas
>
> da hatte ich mir jetzt aufschlussreichere antworten erwartet.
> kann es sein, dass der 402 einfach sehr sensibel ist was kleine kratzer
> oder nicht ganz sauber gebrannte dvds angeht? und wenn ja, hilft eine
> reinigungs-cd oder sowas in der art?

Hallo,
von Reinigungs- CDs würde ich abraten. Es gibt im Netz viele
Selbsthilfegruppen um die Billigplayer :-) (;warum nur?). Ich habe
seit vielen Jahren einen Pioneer 626 der funktioniert, und braucht auch
noch nie ein Update.
Bei den Billigplayern gibt es starke Abweichungen, weil die
Qualitätskontrollen Geld kosten. So kommt es, das der eine
zufrieden ist und der andere Fehler hat.
Man kann die Linse reinigen, aber es gibt doch eine Gewährleistung
von 2 Jahren, diese würde ich nutzen.

Man kann auch den Stecker ziehen und warten, und dann den Film
noch mal schauen. bleibt er an der selben Stelle stehen, ist die DVD noch mal
zu betrachten, ist sie wirklich eben. oder hat sie ein Welle. Wenn es
nur bei der eine DVD auftritt ist die DVD umzutauschen.

Gruß
Michael

PS.: Vielleicht ist der 402 doch nicht so schlecht, und es liegt an
der DVD. Die Großen sichtbaren Kratzer mach gar nicht so Probleme,
es die kleine winzigen, aber tiefen Kratzer (;Störungen).
Halte die DVD mal geben das Licht, ob man an einer Stelle durchsehen
kann. Die empfindliche Schicht ist die bedruckte Seite. DVD -R sollte man
auch nicht bekleben, wenn es warm wird im DVD Player hat Papier und
der Kunststoff der DVD unterschiedliche Ausdehnungskoeffizienten, so gibt
es dann eine Welle.



Space


Antwort von Jürgen Pollak:

> wär schön, wenn wenigstens noch mehr so ein problem hätten. (;bis jetzt
> hab ich nur von problemen mit "selbergebrannten" gehört)
> Gruß
> Jochen
Hallo Jochen
1. Hier meine Kommentare auf DVD-Board:

Hallo, ich kann mich nur deiner aussage Anschließen. meiner ging ein halbes
Jahr ohne Probleme. Jetzt aber fängt die Kiste an verrückt zu spielen.
DVD´s, ob Originale oder Selbsterstellte fangen reproduzierbar nach 60
Minuten Spieldauer an zu stocken oder ganz anzuhalten. Ob das Gerät kalt
oder warm war spielt keine Rolle.
Ich habe langsam die schnauze voll von der Kiste.
Ich habe mir Heute bei Amazon einen Yamakawa 285 bestellt.
Das kann nur besser werden

Nachtrag: Ich habe eben meinen alten Yamakawa 715 reaktiviert. Der spielt
alle Problem DVD´s ab. Der kennt zwar keine plus Rohlinge, aber was soll's.
Filme habe ich alle auf minus gebrannt. Ich warte jetzt also auf den
Yamakawa 285.
Der Cyberhome 402 geht als Garantiefall zurück

2. Mein Sohn hat auch den 402
Da geht das jetzt auch langsam los mit den Stottern bis zum ganz
Stehenbleiben
Fazit
Die Dinger halten noch nicht mal die Garantiezeit aus

Meiner ist vom Juni 2003

Gruß
Jürgen



Space


Antwort von Jochen Kremer:

Jürgen Pollak wrote:

>>wär schön, wenn wenigstens noch mehr so ein problem hätten. (;bis jetzt
>>hab ich nur von problemen mit "selbergebrannten" gehört)
>>Gruß
>>Jochen
>
> Hallo Jochen
> 1. Hier meine Kommentare auf DVD-Board:
>
> Hallo, ich kann mich nur deiner aussage Anschließen. meiner ging ein halbes
> Jahr ohne Probleme. Jetzt aber fängt die Kiste an verrückt zu spielen.
> DVD´s, ob Originale oder Selbsterstellte fangen reproduzierbar nach 60
> Minuten Spieldauer an zu stocken oder ganz anzuhalten. Ob das Gerät kalt
> oder warm war spielt keine Rolle.

> Meiner ist vom Juni 2003

meiner ist vom august 2003, also geht die garantie auch noch. das hab
ich jetzt erst bemerkt. dann werd ich den wohl auch mal umtauschen

Gruß

Jochen

--
you can't fuck with the sky and expect nothing to happen (;Moon Palace)

mnbvc00yrtym


Space



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Premiere CC Vorschau ruckelt bei 4K/60 h.265
H.264 ruckelt bei Wiedergabe
Mini-DV Band ruckelt
DaVici Resolve 14 +++ Film/Tracks im "Editor" ruckelt
Anzeige ruckelt extrem wg. VFR oder doch HEVC?
Video aus Panasonic S5 II ruckelt
Ifootage Shark Slider Nano ruckelt
Premiere Pro Video Umkehren Ruckelt
horizontale Laufschrift ruckelt - davinci resolve
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect
VHS zu DVD




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash