Panasonic GH3 Videoformate und Speicherplatz
Wer sich einen Überblick über die Speicheranforderungen der einzelnen Videoformate der Panasonic GH3 verschaffen möchte, dem sei die folgende Grafik angeboten:

WIFI
Einer der Trends auf die Photokina 2012 war klar die Bestückung der DSLR und Systemkameras mit WIFI Komponenten. Auch die GH3 hat eine WIFI Einheit integriert bekommen und aktiviert diese auf Knopfdruck (Fn1).
Zusammen mit der kostenlosen Smartphone Lumix Link App (für Android und iOS) lassen sich diverse Remote-Funktionen ausführen: Kameraauslösung via Smartphone inkl. diverser Kameraeinstellungen, Videos lassen sich remote starten (allerdings nicht beenden oder previewen) und es lassen sich Bilder live zum TV, Smartphone, Tablet oder Laptop streamen (Teather) oder später auswählen und via WIFI verschicken, drucken etc.

Auch wenn die Wifi Verbindung gelegentlich etwas wackelig war und sicherlich auch die Kamerabatterie ordentlich leersaugen dürfte, hat uns das Experimentieren mit der WIFI Funktion Spaß gemacht (und als „Spaßfaktor“ sollte man die Funktion auch verstehen) – so gesehen ist sie dann auch eine willkommene Bereicherung im Funktionsumfang von Panasonics Flaggschiffmodel.
Die Bedienung via Lumix-Link-App war unkompliziert und der Funktionsumfang gut. Gerne hätten wir natürlich auch eine Videovorschau während der Aufnahme bzw. Videostreamingfunktionalitäten gesehen, aber der gegebene WIFI Funktionsumfang dürfte dem derzeitigen Stand der Geräteklasse entsprechen. Von daher also keine Kritik von unserer Seite sondern ein Nice to Have.