Fazit Handling Video

Nikon hat dem Update der D300 ein Paar kleine, willkommene Verbesserungen im Videobereich spendiert (fixe Blende, Stereo-Eingang), doch erreicht man damit nicht das Niveau der Konkurrenz. Schmerzlich bemerkbar macht sich nachwievor die fehlende, komplett manuelle Steuerung von ISO und Verschlußzeit. Hier nochmal das offizielle Statement zum Thema „Recording Movies“ aus dem Handbuch: „ The camera adjust shutter speed and ISO sensitivity automatically.“ Das Videoformat könnte ebenfalls qualitativ hochwertiger mit effizienterer Kompression und 1080er Bildgröße sein.




Sensor&Filmgrößen im Vergleich

Auch bei der Nikon D300s ein Paar Sätze zur Sensorgröße:



1) Nikon D300s – Foto: sehr gut  – Video: verbesserungswürdig : Sensorgro
Die Sensorgröße der Nikon D300s entspricht dem der Nikon D90


Ein kurzer Blick auf die Sensorgröße der Nkon D300s zeigt, dass sie sich mit ihrem APS-C Sensor mit der Abmessung 23,6 x 15,8 mm sehr nah am klassischen 35mm Filmformat aufhält. Wir sind der Meinung, dass dies mit lichtstarken Objektiven mit einer maximalen Blenden-Öffnung zwischen 1.4 oder 2.8 selbst für anspruchsvollen Filmlook völlig ausreicht. Klar bietet ein Full-Frame-Sensor nochmals mehr Gestaltungsspielraum bei der Schärfentiefe. Für einen (mehr oder weniger) „klassischen Filmlook“ reichen 23,6 x 15,8 mm Sensorfläche jedoch völlig aus.






Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash