Tastennavigation und Brennen

Im "Eigenschaften" Menü der Menüelemente (egal ob Bilder oder Text-Knöpfe) kann auch die Tastennavigation des DVD-Menüs festgelegt werden: "Fokus" gibt an welches Feld als nächstes den als aktiv (also mit Rahmen) angesprungen werden soll, wenn der Nutzer mit der DVD Fernbedienung die oben, unten, links oder rechts Taste betätigt. Das ist ausser bei komplizierten Layouts aber nicht notwendig, weil die Voreinstellung "auto" das meist ganz korrekt regelt - nur wenn die Naviagtion nicht nach Wunsch erfolgt, sollte man hier explizit angeben welches Element jeweils links/rechts/oben und unten liegen soll.



Navigation per Fernbedienungstasten definieren
Navigation per Fernbedienungstasten definieren


Will man aber auch, das die Navigation per Taste auch über die Seitzenränder hinaus funktioniert, also wenn ein Menüpunkt ganz rechts angewählt wird, und dann weiter nach rechts navigiert wird per Fernbedienungstase, der Menüpunkt ganz links auf der gleichen Höhe aktiviert wird (Cursor), dann muss man das per Hand einstellen - die Automatik macht das nicht. Ebenso funktionoert die automatische Zuordnung nicht, wenn die Menübottons ungleichmässig angeordnet sind - dann kommt man oftmals per Tastennavigation nicht von einem Knopf zum nächsten, also hilft auch hier nur eine manuelle Zuordnung der umliegenden anzuspringenden Knöpfe. Also muss man bei Fokus per Hand angeben welcher Knopf "aktiv" sein soll, wenn vom angewählten Knopf aus per Tasten nach oben/unten/links oder rechts navigiert wird.



Nach Abspielen dieses Clips wird mit diesem Befehl automatisch der nächste Clip angesprungen
Nach Abspielen dieses Clips wird mit diesem Befehl automatisch der nächste Clip angesprungen


Repräsentiert der Menüpunkt einen auf das Menü gezogenen Film, ist er automatisch schon richtig verlinkt: Unter "Eigenschaften" des Menübuttons ist bei "Aktion/Springe zu" schon automatisch die richtige aktion ausgewählt: es wird der zum ausgewählten Titelbild gehörige Clip angesprungen und abgespielt, wenn der Menüpunkt angeklickt wird wenn die DVD abspielt.



Und brennen
Und brennen


Per "Datei/Brennen/ISO Abbild erstellen" wird ein DVD Image erstellt und auf Wunsch auch gleich gebrannt, welches (entpackt) oder als ISO direkt eingebunden werden kann (z.B. mit dem Demon-Tools) um mit einem Software DVD-Player zum Testen direkt abgespielt zu werden. So kann probiert werden, ob die Menüs und Buttons alle richtig verlinkt sind - ohne dabei einen DVD-Rohling zu verschwenden. Verlief der Test zufriedenstellend, kann die DVD per "Datei/Brenne DVD" gebrannt werden (am besten auf einer DVD-RW), um das ganze nochmal auf einem Hardware DVD Player am Fernseher auszuprobieren.





Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash