Die Naturdokumentationen der BBC sind berühmt für ihre phantastischen Bilder. Vox hat sich in einer 3-teiligen Serie näher angeschaut, was deren besondere Bilder ausmacht. Im ersten Teil wird gezeigt, wie die spektakulären Bilder der "Planet Earth II"-Serie (2016) zustandekommen und wie durch die Jahrzehnte vor allem die Entwicklung der Aufnahmetechnik die Möglichkeiten dynamischer und immer hochqualitativerer Aufnahmen der BBC Dokus fortwährend verbessert hat.
Die technische Evolution der Bilder läuft von statischen über wackligen Zoom-Aufnahmen per 16mm Kameras über per Gyroskop stabilisierte digitale Cineplex Hubschrauber-Shots bis hinzu modernen Nahaufnahmen per Kameradrohne oder Handheld Gimbals, die den Zuschauer die Tiere quasi begleiten lassen.
Der zweite Teil der Doku zeigt, wie die BBC erstaunliche, noch nie gesehene Naturaufnahmen durch die Manipulation von Zeit produziert - seien es Zeitraffer-, Hyperlapse- oder Zeitlupenaufnamen. Und auch hier spielt die technologische Evolution eine wichtige Rolle: Zeitlupenaufnahmen sind digital wesentlich einfacher zu machen als analog auf Film: mußten sie früher im Studio gemacht werden und waren auf 2 Sekunden beschränkt, ermöglichen heute digitale Spezial-Kameras auch viel längere Aufnahmen mobil im Freien.
Thema des dritten Teils sind Natur-Nachtaufnahmen, die ebenfalls immer besser geworden sind im Laufe der Zeit durch Fortschritte in der Technik. Wurde anfangs noch künstliches Licht benötigt, setzt die BBC inzwischen thermale und hochauflösende Infrarotkameras (umgerüstete RED Dragons und Sonys A7s) für Nachtaufnahmen ein. Hier mehr zur Infrarot-Aufnahme mit umgebauten RED Kameras.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Hier der offizielle Trailer von BBCs "Planet Earth II":
Und "The Blue Planet II":