Videoschnitt-App: PowerDirector für Android und Windows 8

// 13:49 Fr, 6. Jun 2014von

Von Cyberlinks PowerDirector gab es bereits eine Version für Windows 8 Tablets, die anscheinend überarbeitet wurde und nun auch für Android-Tablets zur Verfügung steht. Mit der mobilen Version der Schnittsoftware lassen sich Video- und Audioclips kürzen und arrangieren, vorgefertigte Elemente wie Videoeffekte, Übergänge und Texttitel stehen in einer Bibliothek zur Verfügung, Fotos lassen sich ebenfalls importieren. Gearbeitet wird natürlich per Drag&Drop. Mobile Projekte können wie es scheint auch in der Desktop-Version vom PowerDirector geöffnet und bearbeitet werden.


Die App an sich ist kostenlos, jedoch gibt es einige Beschränkungen im Funktionsumfang. So lassen sich Filme zunächst maximal in 720p exportieren, wer sein Material in Full HD ausgeben möchte, muß diese Funktion in der App freikaufen. Auf diesem (kostenpflichtigen) Weg kann außerdem eine MPEG2-Unterstützung aktiviert werden, und wer kein Wasserzeichen in sein Video eingefügt bekommen möchte, muß wie es scheint ebenfalls etwas bezahlen (wieviel wird in den App-Beschreibungen nicht angegeben).




Die App läßt sich ab sofort im Google Play Store und Windows App Store herunterladen.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash