Apple hat für heute ein iPhone Event angekündigt und wir sind natürlich vor allem an den neuen Videofunktionen des iPhone 5 oder 4S interessiert. Deshalb vorab nochmal zur Erinnerung die technischen Daten in Sachen Video des bisherigen iPhone 4. Dieses ist mit einem 960 x 640 Pixel bei 326 ppi Display ausgestattet, welches von Apple Retina-Display genannt wird. Die höchste Videoauflösung beträgt 720p bei 30 Bildern pro Sekunde, die als H.264 QuickTime Clips gespeichert werden. Hier nochmal die offiziellen Daten von Apple:
- Unterstützung für 1024 x 768 Pixel mit dem Apple VGA-Adapter; 576p und 480p mit dem Apple AV-Kabel (Komponentenvideo); 576i und 480i mit dem Apple AV-Kabel (Composite-Video)
- Unterstützte Videoformate: H.264 Video: bis zu 720p, 30 Bilder pro Sekunde, Main Level Profile Level 3.1 mit AAC-LC Audio bis zu 160 KBit/Sek., 48 kHz, Stereo-Audio in den Formaten .m4v, .mp4 und .mov; MPEG.4 Video: bis zu 2,5 MBit/Sek., 640 x 480 Pixel, 30 Bilder pro Sekunde, Simple Profile mit AAC-LC Audio bis zu 160 KBit/Sek., 48 kHz, Stereo-Audio in den Formaten .m4v, .mp4 und .mov; Motion JPEG (M-JPEG): bis zu 35 MBit/Sek., 1280 x 720 Pixel, 30 Bilder pro Sekunde, Audio im Format ulaw, PCM Stereo-Audio im Format .avi
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Um mit der Konkurrenz Schritt zu halten, muss das neue iPhone mind. 1080p Video unterstützen.
Schauen wir also mal, was heute Abend in Cupertino vorgestellt wird ...