Eine etwas ungewöhnliche Waverform/Vektorskop-Anwendung für Mac, PC oder Linux findet man mit der Software "Scopes". Hierbei handelt es sich um ein Utility, mit dem sich Bereiche des Desktops auswählen und anschließend mit einem Vektorskop und Waveform-Monitor analysieren lassen.
Das besondere ist dabei, dass sich damit jede Bildquelle, die auf dem Desktop dargestellt wird in Echtzeit analysieren lässt. Laufende Youtube Videos funktionieren ebenso, wie eine Bildansicht in Photoshop oder eine GIF-Animation im Browser.
Natürlich ist damit keinerlei durchgehendes Color Management gewährleistet. Im Gegenzug gilt hier tatsächlich "What you see is what you get". Man analysiert also direkt am Output, nämlich dem Desktop.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google

Eine Lizenz kostet 15 US-Dollar (und zwar pro Betriebssystem).