Update der Canon Legria-Familie mit HF-G10 und Co.

// 17:11 Mi, 5. Jan 2011von

Natürlich stellt Canon zur CES auch Updates der Legria-Familie vor. Das Topmodell HF-G10 erinnert dabei an die Neuvorstellung AX10 nur ohne den Henkel -- es hat ebenfalls einen 1/3-Zoll CMOS-Pro-Sensor mit 2,07 Megapixeln (also weniger aber dafür größere Pixel für mehr Lichtstärke), ein Objektiv mit 30,4mm Weitwinkel und 10-fach Zoom und nimmt AVCHD mit bis zu 24 Mbps auf. Auch das 8,8 Zentimeter große, mit zirka 922.000 Bildpunkten Touch-LCD ist hier verbaut. Statt internen 64 GB sind jedoch nur 32 GB an Speicher integriert, es gibt aber zwei SDXC-Speicherkarten-Steckplätze. Es fehlen im Vergleich zur AX10 ua. die XLR-Eingänge, der Infrarot-Modus sowie schätzungsweise ein paar Kontrollfeatures wie etwa Waveform-Monitor. Den Fokussierring, das konfigurierbare Steuerrad sowie zwei konfigurierbare Tasten gibt es jedoch auch an der G10. Verfügbar ab April für 1.499.


Darunter sind die die Legria HF M41, M46 und M406 angesiedelt, die die alten Geräte HF-M-Reihe ersetzen. Ihr Bildsensor ist größer als zuvor, es scheint der gleiche 1/3-Zoll CMOS mit 2,07 MP zu sein wie in der G10/AX10, dafür ist laut Datenblatt der Weitwinkel ein wenig geschrumpft (von eh schon mageren 39,5 auf 43,6), der Zoom ist 10-fach. Das Display ist ein Tick größer mit 7,5 cm in der Diagonale und natürlich auf Touchscreen-Bedienung ausgelegt. Es gibt zwei SDXC-Speicherkarten-Steckplätze, Legria HF M41 und Legria HF M46 haben zusätzlich einen internen Speicher mit 32 GB (HF M41) beziehungsweise 16 GB (HF M46). Das integrierte Mikrofon wurde überarbeitet, die M41 bietet als einzige im Bunde eine Anschlußklinke für ein externes Mikro, außerdem hat sie einen Sucher. Verfügbar ab April für: Legria HF M41: 799 Euro, Legria HF M46: 699 Euro, Legria HF M406: 649 Euro. Mehr Info inkl. Datenblätter hier.


Zu guter letzt wird es noch die HD-Einsteiger-Camcorder Legria HF R28, Legria HF R26 und Legria HF R206 geben mit 3,2 Megapixel Full-HD-CMOS-Sensor, 7,5 Zentimeter (3,0 Zoll) Touch-Display, zwei SDXC-Karten-Steckplätzen sowie teils integriertem Speicher. Preisbereich zwischen 499 und 379 Euro, verfügbar ab Februar, ebenso wie zwei Modelle für die Aufnahme von Material in Standardauflösung (Legria FS46 und Legria FS406 für 269/249 Euro).


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash