Laut der im Juli 2017 vorgestellten vorläufigen Spezifikationen soll USB 3.2 eine Geschwindigkeit von bis zu 20 Gbit/s (2.5 GB/s) ermöglichen. Zum Vergleich: bBei USB 3.1 (Gen1) waren es 4.8 Gbit/s (real maximal 3.2 Gbit/s), bei USB 3.1 (Gen2) waren es 10 Gbit/s, bzw. real 7.2 Gbit/s.
Der Hersteller Synopsis hat jetzt einen ersten Geschwindigkeitstest veröffentlicht: genutzt wurde ein normales USB-C Kabel von Belkin zusammen mit einem USB 3.2 Device (das als Massenspeicherkonfiguriert wurde) unter Linux und einem USB 3.2 Host unter Windows 10 mit Standard USB-Treibern. die Übertragung erfolgt über zwei der vier 10 Gbit/s Lanes per Multi-Lane Betrieb - zusammen stehen so theoretisch 20 Gbit/s Bandbreite zur Verfügung.
Erreicht wird im Test von Synopsis eine Geschwindigkeit von 1.6 GB/s - die theoretische Bandbreite von 2.5 GB/s wird durch den Overhead der Kommunikation - wie vorauszusehen war - um einiges vermindert. Die Geschwindigkeit wurde über den gesamten Testzeitraum von 60 Minuten aufrechterhalten.

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
mehr Bilder zur News:
