Die Filmproduktions-Firma Wonderunit hat ein sehr rationales Verhältnis zur Vermarktung von Software. So weisen sie auf der eigenen Webseite darauf hin, dass der Markt für Storyboard-Software ziemlich klein ist und nützliche Storyboard-Software aufgrund der vermutlich sehr kleinen Stückzahlen ziemlich teuer angeboten werden müsste. Nachdem sie jedoch selber seit einiger Zeit ein potentes Tool im eigenen Haus entwickeln, haben sie sich kurzerhand dazu entschlossen dieses zu verschenken und den Code unter eine Open Source Lizenz zu stellen.

Das Feature-Set der Software sieht dabei ziemlich beeindruckend aus: Neben dem Import des Skripts als Basis für das Storyboard sind auch sich auch Ebenen und ein Export nach Photoshop möglich. Wer manuell mit Stift auf echtes Papier zeichnen will, kann externe Zeichnungen per Smartphone/ Webcam fotografieren bzw. Scannen und automatisch in die digitale Version importieren. Dazu gibt es für Storyboarder mit zwei linken Händen noch ein 3D-Tool mit dem sich Personen per Schlagwortlisten im Raum positionieren lassen.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google

Die Installer der aktuellen Beta für Windows, Mac und Linux findet man hier. Danke an Marcus Gesierich für den Hinweis.