Sony wird in der angekündigten 3D Offensive die Technologie von RealD nutzen. Sonys Plan, bis 2013 jeden zweiten Fernseher 3D-Ready zu verkaufen wird Active-Shutter Brillen nutzen und also Fernseher voraussetzen, die hohe Bildraten darstellen können. Bei der Active-Shutter Technologie werden abwechselnd Bilder fürs rechte und linke Auge dargestellt und eine Shutter-Brille dunkelt per Infrarot synchronisiert jeweils entsprechend ein Auge ab. RealD ist eigentlich mit einer anderen 3D-Technologie weltweiter Marktführer im Bereich 3D-Kinos, dort nutzt RealD das aufwendigere Polarisationsverfahren. Die 3D Shutter Brillen werden im Vergleich zu den dort genutzten polarisierten 3D Brillen etwas schwerer, da sie eine Elektronik samt Batterien beinhalten müssen. sein Der Deal zwischen Sony und RealdD soll nicht exklusiv sein, d.h. es werden auch bald andere Hersteller 3D-Shutter Brillen zB für Sonys zukünftige Bravia 3D Fernseher anbieten können.
Für mehr Marktanteile RED-Technologie soll in Nikon-Kameras wandern - REDCODE RAW? Sensoren..?
Im April wurde RED von Nikon übernommen, ein überraschender Schachzug, der für großes Aufsehen in der Kamerawelt sorgte, und auch etwas Sorge seitens RED-Fans. Wie es wohl ...