Soeben stellt Sigma in seiner Art-Serie eine lichtstarke 85mm Portrait-Festbrennweite vor, die speziell für spiegellose Vollformatkameras neu konstruiert wurde. Das 85mm F1.4 DG DN | Art wird mit L-Mount sowie mit Sony E-Mount erscheinen und ist mit 630g und seiner 94,1mm Länge (L-Mount) deutlich kompakter als die ältere 85mm F1,4 DG HSM | Art Version für DSLRs. Der Durchmesser beträgt 82,8mm.

Das optische Design umfaßt 15 Elemente in 11 Gruppen, darunter HR-, SLD- und eine asphärische Linse. Die kompakte Bauweise wird unter anderem erzielt, indem sich Sigma die Verzerrungs- und Vignettierungskorrektur, die moderne spiegellose Kameras softwareseitig bieten, zu nutze macht, die laut Sigma CEO sehr gut funktioniere. Andere Abbildungfehler wie Astigmatismus, Bildfeldwölbung uä. sollen dagegen bereits durch das optische Design soweit möglich minimiert sein. Eine Mehrfachvergütung soll wie stets Ghosting und Reflexe reduzieren.
Wie auch schon beim 35mm F1.2 DG DN | Art läßt sich der Blendenring mit einem Schalter entklicken oder wahlweise mit dem Lock Switch auf einer Position arretieren bzw. seine Laufweite auf einen definierten Bereich einschränken. Der Blendenverschluss soll vergleichsweise groß sein, um eine optimale Bildqualität zu gewährleisten und besteht aus 11 Lamellen.

Das AF-System nutzt einen Schrittmotor, der sowohl für den Phasen-AF als auch den Kontrast-AF optimiert ist.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Hier die ausführliche (archivierte) Live-Präsentation (man muss ca. 15min vorspringen):