Vor zwei Wochen kam die Ankündigung, nun ist es soweit: Runways neuer KI-Videogernator "Gen-3 Alpha Text to Video" ist ab sofort für jedermann nutzbar.

Nachdem SORA von Open AI zwar hohe Erwartungen geschürt hat, jedoch nach wie vor keinen öffentlichen Nutzungs-Zugang bietet, gelten aktuell Kling und Luma Dream Machine als die besten verfügbaren KI-Videogeneratoren. Dies will einer der Pioniere des KI-Bewegtbildes (Runway) jedoch nicht länger auf sich sitzen lassen und gibt nun ebenfalls seinen dritten Spross für die allgemeine Nutzung frei.
Zwar noch als Alpha Version, aber mit einem interessanten Demo-Reel am Start, kann auch auch Gen-3 mit imposanten Clips glänzen:
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Grund hierfür ist die enorme Rechenleistung, welche die KI-Generierung benötigt. Zudem muss man für reale Projekte immer natürlich mit einem Vielfachen an generierten Video-Sekunden rechnen, da Clips praktisch niemals mit dem ersten Prompt-Versuch gelingen.
Doch nun lassen wir uns erst einmal von der Flut der anstehenden Videobeispiele aus dem Netz beeindrucken. Hier dürfte Gen-3 in den nächsten Tagen sicherlich für einige bestaunenswerte Clips sorgen. Und wer selbst einen schnellen Einstieg in Gen-3 sucht, findet hier gleich ein passendes Schnelleinstiegs-Tutorial von Runway persönlich: