Rode hat eine neue „PRO“ Version seiner beliebten Wireless GO Funkstrecke herausgebracht, die mit spannenden neuen Funktionen ausgestattet wurde. Hierzu gehören vor allem internes 32 Bit Float Recording, Timecode-Sync, eine neue Gain Assist Funktion sowie Kopfhörer-Monitoring.
Die Übertragung der Audiosignale erfolgt wie zuvor im 2.4 GHz Bereich. Bei der Latenz haben wir noch keine Zahlen ausfindig machen können – Rode spricht von seinem „Near-Zero Latency Codec“ (die Wireless GO II war bereits mit recht guten 6ms Latenz spezifiziert worden). Die Reichweite der neuen Wireless PRO gibt Rode mit 260m unter idealen Bedingungen an und damit 60m weiter als die bisherige GO II.

Mit der internen 32 Bit Float Recording Funktion erhält die Wireless PRO eine mächtige Backup-Funktion, die jetzt nicht nur bei Signalstörungen sondern auch bei clippenden Pegeln eine Reserve-Aufnahme zur Verfügung stellt. Für die interne Aufnahme stehen 32 GB Speicher zur Verfügung, für die Rode 40 Stunden Aufnahmezeit von 32 Bit Float WAV-Files verspricht. Der Start der 32 Bit Float Aufnahme kann jetzt an den Sendern mit einem eigenen Button gestartet werden.

Ebenfalls neu ist der jetzt in die Wireless PRO Funkstrecke integrierte Timecode Generator. Der Empfänger sendet hierbei ein Timecode Signal an die Kamera und auch die von den Sendern kommenden Audio-Signale sind bereits mit dem Timecode versehen- eine Funktion, die vor allem auch mit der 32 Bit Float Aufnahme in unsren Augen viel Sinn macht.

Die neue GainAssist Funktion soll davor sorgen, dass die Audiosignale die vom Receiver in die Kamera gehen, stets optimal ausgesteuert sind – hierbei handelt es sich also um eine Art Auto-Gain-Funktion. Wir sind gespannt darauf, wie gut diese in der Praxis funktioniert. Wer lieber manuell seinen Gain setzt, hat mit der von der Wireless GO II bekannten Safe-Track-Funktion die Möglichkeit, einen zweiten, um 12 db reduzierten Track parallel aufzunehmen und erhält hiermit ebenfalls nochmal Sicherheit vor übersteuerten Signalen.

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Bei der Akkuleistung des Rode Wireless PRO System gibt Rode eine Laufzeit von 7 Stunden an. Neu im Lieferumfang der Rode Wireless PRO enthalten ist das neue Smart Charge Case, das mit seinem internen Akku auch Ladungen unterwegs ermöglicht.
Preis und Verfügbarkeit
Aktuell haben wir nur den Dollar-Preis der neue Rode Wireless PRO der bei 399,- Dollar liegt. In Deutschland rechnet der Rode Distributor mit einer Verfügbarkeit ab Mitte/Ende September.