Die AOMedia hat nach über drei Jahren Entwicklung die offiziellen Spezifikationen für den quelloffenen neuen Videocodec AV1 veröffentlicht. Der Alliance for Open Media gehören einflußreiche Firmen wie Amazon, Apple, ARM, Cisco, Facebook, Google, IBM, Intel, Microsoft, Mozilla, Netflix und Nvidia an. Diese können nun anhand der Spezifikationen anfangen, Hard- und Softwareimplementierungen umzusetzen. Der AV1 Codec ist die Antwort der Industrie auf das Lizenzchaos und die drohenden Gebühren für die Nutzung von H.265/HEVC; er enthält die Techniken und Ideen der Codecs Daala (Mozilla), Thor (Cisco) und VP10 (Google).

Gerade Videoportale wie Amazon, Netflix und Google (YouTube) haben ein großes Interesse dran, mit Hilfe des neuen Codecs Daten zu sparen, soll der AV1 Codec doch bis zu 40% effektiver als der HEVC/H.265 bzw. ca. 30% als der VP9 Codec sein. Netflix zum Beispiel will AV1 noch vor Ende des Jahres einsetzen.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
