Mit der Vorstellung der LUMIX GH7 hat Panasonic zugleich auch einen neuen Software-Upgrade-Schlüssel (DMW-SFU3A, separat für ca. 200 Dollar erhältlich) angekündigt, der eine spannende Neuerung zu bieten hat:
Mit diesem Upgrade lässt sich in der neuen Kamera ARRI LogC3 aktivieren - womit Panasonic eine nahtlose Farbanpassung mit den digitalen Kinokameras von ARRI verspricht. Die Bildverarbeitung der ARRI LogC3-Kurve auf der LUMIX GH7 wurde von ARRI für die Implementierung dieser Funktion zertifiziert. So kann auf der LUMIX GH7 ARRI LogC3 für 10-Bit-Aufnahmen im Creative Video-Modus verwendet werden. Wenn DMW-SFU3A Key aktiviert wurde, verwendet ARRI LogC3 in der LUMIX GH7 eine Kurve, die der BASE ISO 800 der ARRI-Kamera entspricht.
[ Hier geht es zu unserem Vorab-Praxistest der neuen Lumix GH7 > ]
Panasonic stellt dabei vor allem die direkte Kompatibilität mit der ARRI Look Library in den Vordergrund. Diese enthält 87 spezielle "ARRI Looks" zur Auswahl. In der speziellen ARRI Look Library-App lassen sich zudem die einzelnen ARRI Look-Datei in einer Vorschau betrachten.
Dank der neuen REAL TIME LUT Funktion zum "Einbacken von Looks" ist auch möglich, das LUT-Paket für die 709-Konvertierung (ARRI Look Library LogC3 zu Rec709 3D-LUTs) in der LUT-Bibliothek der LUMIX GH7 zu speichern und es mit der REAL TIME LUT-Funktion zu kombinieren, um Videos mit ARRI LUTs direkt aus der Kamera aufzunehmen.

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
"... kann Farben in Aufnahmesituationen, in denen Kinokameras wie die ARRI ALEXA Mini als Hauptkamera verwendet werden, problemlos anpassen."
Interessant ist auch, dass sich der Key ebenso für die GH6 erwerben lässt, und dort angeblich ebenfalls LogC3 ermöglicht.
Zwei Dinge sind allerdings noch kritisch anzumerken: Erstens verwendet die aktuellste ALEXA 35 Kamera ARRI LogC4 und ist damit nicht mit der GH6/7 im LogC3-Farbworkflow kompatibel.
Und zweitens sollte für geübte LUT-DJs eine Farbtransformation von V-Log nach LogC3 in der Postproduktion (z.B. in DaVinci Resolve) auch kein Hexenwerk sein. Aber dennoch kann eine farblich zertifiziert abgestimmte Kamera natürlich im Produktionsumfeld besser "durchgereicht" werden.