Die Systemkameras der Q-Serie von Pentax sind extrem klein, brachten aber bislang sonst keine Features mit, die sie für Videographen sonderlich interessant machten. Bei dem neuen Modell Q-S1 hält nun zumindest ein Autofokus Einzug, der auch kontinuierlich während Full-HD Videoaufnahmen nachregeln soll. Dazu gibt es einen mechanischen Verwacklungsausgleich Dank beweglichem Sensor (Sensor-Shift Shake Reduction), allerdings ist etwas unsicher, ob dieser auch Videos stabilisert; bei früheren Modellen war dies zumindest wohl nicht der Fall. Einen dezidierten Record-Knopf für Video gibt es nicht, und ob die manuellen Einstellungsmöglichkeiten auch im Videomodus greifen, wird nicht ausdrücklich angegeben. Aufgenommen wird H.264 mit 24, 25 oder 30 B/Sek., max. Cliplänge 35min.

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
