Für Shots, die beweglicher als Kranshots und billiger als Helikopteraufnahmen sein sollen, haben die Berliner OMSTUDIOS gerade einen mit einer RED Epic ausgerüsteten fernsteuerbaren Oktocopter namens OM-Copter vorgestellt. Durch den Einsatz der RED Epic als Drohnenkamera hat das resultierende Filmmaterial eine Auflösung von bis zu 5K.
Der OM-Copter ist innerhalb von 15 Minuten startklar und kann bis zu 150 Meter hoch schweben. Die Reichweite des Fluggeräts liegt analog zur Sichtweite des Kameramanns bei bis zu 100 Meter. Der OM-Copter ist auch innerhalb geschlossener Räume einsetzbar.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Hier noch ein schöner Clip des OM-Copters in Aktion - bestückt mit einer Sony FS100: