Nikon hat Firmware Updates für seine Vollformat DSLMs Z5, Z6, Z7 sowie die spiegellose APS-C Kamera Z50 veröffentlicht, welche unter anderem die Autofokus Performance erhöhen.

So soll der Autofokus im Fotomodus bei Aufnahmen in schwach beleuchteten Umgebungen und Verwendung eines externen Blitzlichts Gesichter und Augen besser erkennen können. Zudem wurde die Sichtbarkeit des Motivs bei Live-View-Aufnahmen durch den Sucher oder den Monitor erhöht. Außerdem liefern die Firmware-Updates allen Modellen Unterstützung für den FTZ II-Mount-Adapter sowie NIKKOR Z 24-120mm f/4 S Objektive.
Die Z6 und Z7 erhalten durch die Updates auch weitere Verbesserungen, die zT. das Filmen betreffen - bei externen Aufzeichnungen von N-Log oder RAW-Video in Low-Light Situationen sollen die Bilder bei der Vorschau weniger flimmern. Dazu gibt es eine verbesserte Augenerkennungsleistung für den Autofokus sowie eine erhöhte Bildwiederholfrequenz für die Anzeige des Fokuspunkts bei Gesichts-/Augenerkennung und Motivverfolgung.
Die Firmware Updates für Z5, Z6, Z7 und Z50 im Detail
Die Nikon Z5 Firmware Version 1.20 und die Nikon Z50 Firmware Version 2.20 bringen:
- Unterstützung hinzugefügt für:
-- FTZ II-Mount-Adapter und
-- NIKKOR Z 24-120mm f/4 S Objektive
- Die Leistung der Gesichts-/Augenerkennung und die Sichtbarkeit von Motiven auf Bildern, die mit einem optionalen Blitzgerät aufgenommen wurden, wurden verbessert.

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Nikon Z7 Firmware Version 3.40 bringen:
- Unterstützung hinzugefügt für:
-- FTZ II-Mount-Adapter und
-- NIKKOR Z 24-120mm f/4 S Objektive
- Bei der Aufzeichnung von N-Log- oder RAW-Material auf externen HDMI-Videorekordern bei schlechten Lichtverhältnissen ist ein Flimmern auf dem Display weniger wahrscheinlich.
- Verbesserte Augenerkennungsleistung für den Auto-Autofokus.
- Die Bildwiederholfrequenz für die Anzeige des Fokuspunkts bei Gesichts-/Augenerkennung und Motivverfolgung wurde erhöht.
- Die Leistung der Gesichts-/Augenerkennung und die Sichtbarkeit von Motiven auf Bildern, die mit einem optionalen Blitzgerät aufgenommen wurden, wurde verbessert.
- Problem behoben: Die Kamera reagierte manchmal nicht mehr, wenn im FOTOAUFNAHME-MENÜ die Einstellung Auto für die Bildsteuerung gewählt wurde.
- Problem behoben: Die Kamera hat manchmal den für ISO-Empfindlichkeitseinstellungen > Maximale Empfindlichkeit im Menü FILMAUFNAHME ausgewählten Wert überschritten.
Hier unser Test der Nikon Z6: die beste 4K Vollformat 10 Bit Spiegellose für Video? und unser Test der Nikon Z7 in der Praxis: Vollformat Cinema Überflieger DSLR? 10 Bit N-LOG, Sony A7III Vergleich, uvm.