Für seinen SliderPLUS Pro bringt Edelkrone ein neues, mechanisches Modul, mit dem sich senkrechte oder geneigte Kamerafahrten realisieren lassen. Das "Vertikalmodul" wird unter dem Slider angebracht und bringt insgesamt fünf Federstränge mit, die sich einzeln oder gesamt am Ende des Sliders einhängen lassen; die passende Erweiterung wird mitgeliefert.

Über diese Federn wird per Counter-Balancing die Wirkung der Schwerkraft ausgeglichen - wenn der Slider geneigt wird, bewegt sich die darauf montierte Kamera weiterhin gleichmäßig, ohne dass mehr Motorkraft gebraucht wird. Voraussetzung scheint das Edelkrone Motor-Modul sein (es ist nicht für manuelle Kamerafahrten ausgelegt).


Das Vertikal-Modul selbst sitzt auf einer L-Halterung, um den Slider in 10° Schritten in die gewünschte Stellung kippen zu können (max. 90°), über eine zweite L-Halterung wird die Kamera in der Waagerechten ausgerichtet. Dieses Vertikalmodul hat also ausnahmsweise nichts mit Hochkantvideos zu tun, sondern es geht um die Bewegungsrichtung.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Das Edelkrone Vertikal-Modul kostet 373,95 Euro, verfügbar ist es voraussichtlich Mitte April.
