Fliegt und filmt selbstständig Neue HoverAir X1 Pro und X1 Pro Max Selfie-Drohnen mit 4K und 8K

Kurz vor dem Start von DJIs neuer Neo Drohne scheint HoverAir seiner konkurrierenden X1 Selfie-Drohne ein Upgrade verpassen zu wollen und teasert gleich zwei neue Modelle, die X1 Pro und die X1 Pro Max. Beide Modelle bieten erhebliche Verbesserungen der Videoauflösung gegenüber der Original-X1, die letztes Jahr auf den Markt kam. Die ursprüngliche X1 hat eine besondere Nische erobert als kompakte Mini-Drohne der Drohnenklasse C0 mit einem Gewicht unter 250 Gramm für einfache Selfie-Aufnahmen per automatischer Flugmodi, allerdings war ihre Auflösung beschränkt auf 2,7K und die maximale Flugzeit 16 Minuten.

X1 Pro and X1 Pro Max selfie drone
HoverAir X1 Pro und X1 Pro Max Selfie-Drohne


Dagegen bietet die neue X1 Pro jetzt die Aufnahme in 4K Video mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde (fps) und kann in Full HD sogar bis zu 120 fps aufnehmen. Die Drohne ist mit einem Typ 1/2 CMOS-Sensor und einem 17mm-Äquivalent-Objektiv ausgestattet und erreicht eine Verfolgungsgeschwindigkeit von bis zu 42 km/h und einer maximalen Geschwindigkeit von 60 km/h.



Neue HoverAir X1 Pro und X1 Pro Max Selfie-Drohnen mit 4K und 8K



Für Filmer, die noch höhere Auflösungen benötigen, wird die X1 Pro Max sogar 8K-Videoaufnahmen mit bis zu 30 fps, 4K mit bis zu 120 fps sowie einen 4K HDR-Modus mit bis zu 60 fps in 10-Bit HLG bieten. Dieses Modell verfügt über einen größeren Typ 1/1.3 CMOS-Sensor und ein etwas breiteres 16mm-Objektiv.


teaser
HoverAir Teaser

Eine weitere Neuerung der beiden neuen Modelle gegenüber dem Vormodell ist ihre Eignung für den Einsatz über Wasser, Schnee und Klippen - eine Funktion, die bei der ursprünglichen X1 noch fehlte. Beide Drohnen behalten das kompakte, faltbare Design der X1 bei und erfordern keine Flugerfahrung seitens der Nutzer, da sie mittels automatischer Trackingmodi selbstständig fliegen und filmen.



Preise, Verfügbarkeit und Konkurrenz

Preise und Verfügbarkeit der neuen Drohnen ist noch nicht bekannt, die Teaserbilder deuten auch auf noch weitere Veröffentlichungen hin - unscharf zu erkennen ist eine weitere Drohne sowie vermutlich weiteres Zubehör für das X1-Ökosystem.



Spannend wird es, wenn DJIs konkurrierende Neo Drohne vorgestellt wird, die auf das gleiche Marktsegment wie die neuen X1 Modelle zielt und mit 157x130x49mm ähnlich gross ist, wie die neuen X1 Pros mit 173x149x39mm; letztere sind allerdings im Gegensatz zur DJI Neo faltbar und damit im Transport noch kleiner.


Neo
DJI Neo


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash