Alle guten Dinge sind drei, und so hat auch Panasonic neue Camcorder vorgestellt. Mit den jetzt vorgestellten NV-GS250, NV-GS150, NV-GS140 und NV-GS75 kommen gleich vier neue Modelle zum weiterhin verfügbaren Modell NV-GS400 hinzu. Bis auf die GS75 sind alle mit einem Leica DICOMAR-Objektiv ausgestattet. Die NV-GS250 nimmt Standbilder mit 3,1 Megapixel auf (Pixel-Shifting Technologie), bei den anderen Modellen sind es 2,3 Megapixel (NV-GS140 / NV-GS150) bzw. 1,7 Megapixel (NV-GS75). Die Standbilder werden auf SD Memory Card aufgezeichnet, zur Einbindung in Netzwerke sind alle neuen Modelle zusätzlich zu Firewire mit USB 2.0 High Speed-Schnittstellen ausgestattet. Kontrolltasten, die in früheren Modellen auf der Rückseite des LCD-Displays angebracht waren, sind nun im LCD-Display integriert.
Außerdem wurden 3 neue Einchipper vorgestellt, die NV-GS35 mit rekordverdächtigem 30x optischem Zoom, sowie die Schwestermodelle NV-GS21 und NV-GS17 mit 24x optischem Zoom. Durch eine neue Quick Start Funktion sollen die Camcorder schon in 1,3 Sekunden (NV-GS35: 1,7 Sekunden) aufnahmebereit sein.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Die 3-Chip Modelle kommen im Februar 2005 auf den Markt, die Einchipper im März. Vollständige Spezifikationen zu allen Modellen sind bereits online bei Panasonic einzusehen. Über Preise ist jedoch noch nichts bekannt.