Seine ersten Objektive mit MiroFourThirds-Anschluss bringt Viltrox heraus. Das Set umfaßt drei manuelle Festbrennweiten, die bereits in anderen Ausführungen verfügbar sind, etwa für APS-C und E-Mount, hier jedoch ist das Trio außerdem für einen Cine-Einsatz optimiert, beispielsweise für Filmaufnahmen mit der Blackmagic Pocket Cinema Camera oder der Panasonic GH-Linie.

Die 23mm, 33mm und 56mm Objektive, alle mit einer T1.5 Lichtstärke, decken einen Bildkreis von 21,7mm ab. Ihr horizontaler Bildwinkel beträgt 41,7°, 29,2° beziehungsweise 17,7°. Sie sind äußerlich gleich gebaut (72mm Durchmesser, 75mm Länge) und bieten eine einheitliche Lage der zahnbekränzten Objektivringe. Das Gewicht liegt zwischen 500 und 540g (Fertigung aus Aluminiumlegierung).
Der Fokusgang läuft über 153°, die Blende ist entklickt; sie hat 14 Lamellen. Laut Viltrox soll das Fokus-Breathing reduziert sein. Das optische Design umfaßt beim 23mm 10 Elemente in 11 Gruppen, bei den anderen beiden sind es 9 Elemente in 10 Gruppen, darunter sowohl ED- als auch HFR-Elemente.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Die Optiken verfügen über eine Mehrfach-Nanovergütung, die Frontlinse soll spitzwasserabweisend sein. Einzeln kosten sie 415 Dollar, das Set gibt es für 1200 Dollar (zzgl Abgaben).
