Hollyland hat mit dem Solidcom C1 Pro sein erstes vollduplex, kabelloses Intercom-Headset-System mit integrierter dualer Mikrofon-Umgebungsgeräuschunterdrückung (ENC, Environmental Noise Cancellation) vorgestellt. ENC ist eine Technologie, die Umgebungsgeräusche reduziert, damit die Stimme des Benutzers klar und deutlich übertragen wird. Das Solidcom C1 Pro nutzt dabei zwei Mikrofone, um Hintergrundgeräusche zu erfassen und zu eliminieren, was die Sprachkommunikation besonders in lauten Umgebungen verbessern soll.
Das Solidcom C1 Pro richtet sich an Produktionscrews, die in solchen Umgebungen arbeiten und klare Kommunikation benötigen. Mit einer Reichweite von bis zu 350 m und DECT 6.0-Technologie soll das System laut Hollyland neue Maßstäbe in puncto Audioqualität und Zuverlässigkeit setzen.

Darüber hinaus bietet das System eine Audiofrequenz von 150 Hz bis 7 kHz und Acoustic Echo Cancellation (AEC), um unerwünschte Echos zu minimieren. Dies ermöglicht eine effiziente und störungsfreie Kommunikation von Crews in anspruchsvollen Produktionsumgebungen wie TV-Produktionen, Live-Events oder Filmsets.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Das System soll einfach zu bedienen sein - es ist sofort einsatzbereit und die Headsets sind leicht (sie wiegen nur 170g). Das C1 Pro ist abwärtskompatibel mit Hollylands C1 Intercom-System. Austauschbare und wiederaufladbare Batterien sorgen für bis zu 10 Stunden Betriebszeit bei den Remote-Headsets, während das Master-Headset bis zu 6 Stunden mit drei Remote-Headsets verbunden bleiben kann. Das Solidcom C1 Pro ist sowohl in non-hub als auch in hub-basierten Systemen erhältlich, die Teams von 2 bis 9 Personen unterstützen.

Der Hauptunterschied zwischen der Non-Hub- und der Hub-basierten Version des Solidcom C1 Pro liegt in der Funktionalität. Das Non-Hub-System ist einfacher und für kleinere Teams gedacht - es bietet keine erweiterten Funktionen wie die Gruppenbildung oder die Announce-Funktion. Das Hub-basierte System hingegen ermöglicht die Aufteilung in zwei Gruppen, bietet eine Notfall-Announce-Funktion, unterstützt die Anbindung an Cloud-Meetings und erlaubt die Verbindung mehrerer Hubs für die Kommunikation in noch größeren Teams.