Hasselblad bringt Mittelformat 4K Kamera H6D-100c

Mittelformat für Cine-Aquisition scheint langsam salonfähig zu werden. Nachdem ARRI mit der Alexa65 einen Nerv getroffen hat und sogar die Leica S (Typ 007) mit voller Mittelformat-Auslesung arbeiten kann (allerdings nur in FullHD) war es wohl nur eine Frage der Zeit, bis auch Hasselblad die Film-Möglichkeiten für ihre Kameras auszuloten beginnt.




Es gibt zwei neue Modelle (H6D-50c und H6D-100c), die sich in erster Linie durch ihre Sensorspezifikationen unterscheiden. Verbaut werden CMOS-Sensoren von Sony, die eine enorme Sensorgröße vorweisen können: Das kleinere Modell nutzt 43,8 x 32,9 mm (mit 8272 x 6200 Pixel bei 5,3 μm Pixelpitch), die H6D100 sogar 53,4 x 40 mm mit 11.600 x 8700 Pixeln bei 4,6 μm. Dies entspricht horizontal tatsächlich praktisch der Breite der Alexa65. (Letztere bietet allerdings "nur" 6K-Auflösung bei einer Pixelgröße von 8,25 μm.)


Das kleine Modell kann einzig in FullHD filmen, die Große dagegen sogar in 4K. Spannend ist dabei die Aussage, dass die H6D-100c sowohl 2K als auch 4K in einem Format namens Hasselblad RAW UHD aufzeichnet (auf CFast-Karte). Sollte die H6D-100c tatsächlich mit mindestens 24 fps kontinuierlich gebinntes 4K in RAW wegschreiben können, könnte diese Kamera mit einem Schlag in Cine-Gefilden wildern. Unter diesem Licht sieht dann der Preis von 28.900 Euro netto auch nicht mehr ganz so erschreckend aus. Zumal Hasselblad unter anderem professionelle 15 Blendenstufen Dynamik verspricht.





Über das LCD-Touchdisplay soll eine Live View-Ansicht (incl Histogramm) möglich sein. WLAN sowie eine HDMI-Schnittstelle für externe Monitore sind ebenfalls erwähnt. Sehr anregend irgendwie so kurz vor der NAB 2016. Zumal man ja auch noch munkelt, dass Sony auch ein eigenes Mittelformat-Gerät in Planung haben könnte. Aber dies dann wahrscheinlich nicht mit Sony RAW.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash