Bereits seit Januar sind Gerüchte über eine möglicherweise kommende Canon R6 im Umlauf -- Gerüchte, die sich aktuell zunehmend verdichten. Demnach könnte die Canon EOS R6 im Juli vorgestellt werden - bislang war von einem Termin im Mai die Rede. Den Gerüchten nach soll die Canon EOS R6 über einen 20 Megapixel Fullframe CMOS Sensor verfügen und 4K Video mit 60 Bildern pro Sekunde sowie FullHD mit 120 fps aufnehmen können. Für die Aufnahmemedien gibt es einen Dual Card Slot - wir gehen davon aus, das Canon hier wie auch schon bei der EOS R5 einen CFexpress und einen SD UHS-II Slot für eine breite Abdeckung an Speichermedien kombiniert.
Des weiteren soll es kein Top-Down Display geben und der Sucher soll eine geringere Auflösung besitzen als der der EOS R5 - ebenso soll die Qualität des Gehäuses nicht an das der R5 heranreichen. Sie soll in der Lage sein 12 Bilder in voller Auflösung pro Sekunde (also 5.152 × 3.864 Pixel) per mechanischem bzw. 20 fps mithilfe des elektronischen Shutters aufzunehmen.

Angeblich wird sie über einen IBIS (In Body Image Stabilisation) 5-Achsen-Bildstabilisator verfügen, wie er schon für die EOS R5 angekündigt ist - also erstmals eine neuartige kamerainterne IBIS-Bildstabilisierung in Kombination mit einem Stabilisierungssystem für das Objektiv.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Es scheint so, als würde Canon die EOS R6 gegenüber der R5 als die etwas billigere Kamera positionieren, die zwar eine geringere Auflösung (4K statt 8K) nutzt, dafür aber aufgrund der größeren Sensel/Photodioden über eine höhere Bilddynamik verfügen könnte. Spannend ist jetzt natürlich, welche Funktionen aus dem Video-Firmware-Baukasten in der R6 "freigeschaltet" werden (zB. Log-Aufzeichnung oder 10 Bit/RAW-Varianten.