Ganz auf professionelle Nutzer zielt Eizos neues 27 Zoll Monitor Topmodell, der ColorEdge CG279X: so besitzt er einen integrierten Farbkalibrierungssensor und deckt mittels seines echten 10-Bit WQHD (2.560 x 1.440 Pixel) IPS-Wide Gamut-Panels den DCI-P3-Farbraum zu 98% und den Adobe-RGB-Farbraum zu 99% ab - sRGB und Rec709 zu 100%. Seine Helligkeit ist mit 350 nits leicht überdurchschnittlich - der Blickwinkel ist mit 178° horizontal und vertikal Standard.
Zudem verfügt er über eine 3D-LUT, werksseitig vorinstallierte Presets für HLG- und PQ-Gammakurven sowie Broadcast- und Film-Preset für BT.2020, BT.709, DCI, PQ_DCI, PQ_BT.2100 und HLG_BT.2100. Dank seines True-Black Panels kann er auch bei seitlicher Betrachtung satte Schwarztöne darstellen und erreicht er einen Kontrast von 1.300:1.

Der ColorEdge CG279X ist werksseitig vorkalibriert und ermöglicht im Gegensatz zu Vorgängerversion das Weiterarbeiten an farbunkritischen Projekten während einer Neukalibrierung, die auch automatisch nach Plan regelmäßig erfolgen kann. Durch einen speziellen Regelalgorithmus, der auch Umweltfaktoren wie Umgebungs- und Innentemperatur des Monitors berücksichtigt wird schon nach drei Minuten eine konstante Farbdarstellung erreicht.
Als erster Monitor aus Eizos ColorEdge Serie verfügt er über einen USB-C Eingang, außer dem über einen DisplayPort, einen DVI-D, einen HDMI- sowie vier USB-Downsteam-Anschlüsse (2 x USB 3.1 Gen1 und 2x USB 2.0). Die weiteren Verbesserungen betreffen die Größe: so ist die Gehäusetiefe des neuen Modells um 20% verringert worden und der Bezel (Gehäuserand) um 46%. Seine Funktionen umfassen Safe Area Markers, Luminance Warning im PQ-Modus (wahlweise bei Überschreitung von (300, 500, 1000 oder 4000 cd/m2) und Gamut Warning. Mithilfe seines Stellfußes kann er 155mm in der Höhe, 35° nach hinten, 5° nach vorne verstellt, sowie um 172° gedreht oder hochkant gestellt werden.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
ColorNavigator 7
Parallel hat Eizo hat eine neue Version der Farbkalibrierungssoftware ColorNavigator 7 für Mac OS, Windows und Linux vorgestellt. Die neue Version vereint die Funktionen der bisherigen Programme ColorNavigator 6 und ColorNavigator NX und löst diese ab. Er arbeitet nicht nur mit den integrierten Farbkalibrierungssensoren von Eizo zusammen sondern mit einer Vielzahl von Sensoren anderer Hersteller.

Mit der neuen Software ist es nun möglich, alle Farbpresets gleichzeitig zu kalibrieren. Außerdem können mit dem ColorNavigator 7 jetzt große Installationen mit vielen ColorEdge-Monitoren zentral administriert werden. Die Kalibrierungssoftware ColorNavigator 7 kann ab dem 02.11.2018 kostenlos auf der EIZO-Webseite heruntergeladen werden.