Wer kennt nicht das Heulen vorbeijagender TIE-Fighter, den keuchenden Atem von Darth Vader, das Fiepen von R2D2 oder das sirrende Flackern von Laserschwertern? Wohl kaum ein Film hat so viele völlig neue Soundeffekte wie Star Wars erschaffen, die ins popkulturelle Bewußtsein eingegangen sind. Deswegen ist es interessant, sich genauer anzuschauen wie solche neuen Sound Effects (SFX) synthetisiert werden.
Dahinter steckt nämlich eine Menge Arbeit, ein großes Archiv von Rohaufnahmen von Sounds und ein Vorstellungsvermögen wie sich bekannte Geräusche kombiniert oder verzerrt anhören. Und da die rohen Sounds für die ersten Teile von Star Wars nur analog auf Tonband vorlagen, mußte der Sound Designer seinen Katalog an Geräuschaufnahmen bei der Komposition neuer Effekte größtenteils im Kopf haben, um jeweils zusammenpassende Sounds auszuwählen.
So ist zum Beispiel das Geräusch des fehlstartenden Antriebs des Millenium Falcon aus so unterschiedlichen Sounds wie unter anderem Flugzeugmotorengeräuschen, zischender Luft, dem Geschützmotor eines Panzers, "jammernden" Wasserrohren und eines Bogenlichts zusammengesetzt. Der Sound des Lichtschwerts dagegen wurde eher zufällig gefunden. Grade SF-Filme profitieren davon besonders - denn neue, in irgendeinem Aspekt phantastische Welten sollten sich auch neuartig anhören.
Die folgenden Clips übers Sound Design von Star Wars geben vielleicht eine gute Anregung zur Gestaltung von Sounds, die einen eigenen Film enorm aufwerten können.
"Star Wars - Designing a Universe of Sound" erklärt schön, wie die ganze eigene SFX-Klangwelt von Star Wars (bzw. eines jeden Films) entsteht:
Ebenso, aber noch ausführlicher ein 25-minütiger Clip über das Sound Design von Star Wars Episode II:
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Der Sound Designer Ben Burtt, der die überwiegende Anzahl der Star Wars Sounds kreiert hat, erklärt in diesem Clip, wie er den eher lustigen Sound des fehlstartenden Millenium Falcon Hyperdrives erschaffen hat:
Und den Sound des Lichtschwerts:
Und nochmal zum Nachhören eine Playliste mit 84 Star Wars Soundeffekten.
mehr Bilder zur News:
